
40 Jahre Zonta Club Würzburg: Konzert mit Duo ViA im Kaisersaal
Das Frauen-Netzwerk Zonta feiert in Würzburg 40. Jubiläum. Ziel des Clubs ist die Ermutigung und die finanzielle Unterstützung von Mädchen und Frauen. Um dafür Geld zusammenzubekommen, wird alljährlich ein Benefizkonzert organisiert. Diesmal im Kaisersaal der Residenz, was auch deshalb sehr gut passte, weil es – auch – um barocke Musik ging. Duo ViA - Sinn Yang an der Violine und der Akkordeonist Harald Oeler - brachten „acht Jahreszeiten" auf die Bühne. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
In der Diskographie zu "8 Jahreszeiten" steht, für das Duo sei dieses Programm bei der Premiere 2009 ein Experiment und Wagnis gewesen. Barock- und Tango Nuevo, Geige und Akkordeon - die Spielfreude der beiden sprang vom ersten überraschenden Ton (einem Knarzgeräusch der Geige) über aufs Publikum. Es wirkte manchmal, als sei ein ganzes Orchester auf der Bühne. Zonta-Präsidentin Anne Boenisch fasste es so zusammen: "Ein musikalischer Genuss der Extraklasse, außergewöhnlich und spannend zugleich."
Am 7. Juni 1984 feierten 22 Frauen die Gründung des Zonta Clubs Würzburg. Heute sind es über 40 Frauen, die sich den Zielen des Clubs verschrieben haben. Zudem organisiert der Club Würzburg seit 1986 neben Lesungen, Podiumsdiskussionen zu Frauenthemen jedes Jahr auch eine große Benefizveranstaltung, die fester Bestandteil im Würzburger Kulturkalender ist. Die Bandbreite reicht von Klassikkonzerten bis hin zu Kabarett. Auf diesem Wege haben die Zontians in den zurückliegenden 40 Jahren rund 435.000 Euro an Reinerlös inklusive zahlreicher Spenden an vorwiegend regionale, aber auch internationale Projekte weitergegeben.