
Bewölkt, aber nicht kalt: Beim Markt Kunst und Kultur des Uffenheimer Gewerbevereins und der Stadt herrschte am Sonntag zwar kein Cabrio-Wetter, die Verhältnisse eigneten sich aber gut für einen Bummel durch die Innenstadt.
Wenngleich es die Sonne nicht tat, Gerhard Dermühl, beim Gewerbeverein zuständig, für den Markt Kunst und Kultur, dem früheren Autofrühling, strahlte. "Ich bin froh, dass alles läuft", sagte er im Gespräch mit der Redaktion. Und es lief tatsächlich viel. Im wahrsten Sinne des Wortes liefen nach dem Start um 12 Uhr immer mehr Besucher und Besucherinnen in die Stadt, auch bei den Ausstellern, rund 85 an der Zahl, lief es ebenfalls.
Bei den ausgestellten Fahrzeugen lockte der knallrote MG Cyberster Jung und Alt in sein Inneres. Stefan Fuchs vom gleichnamigen Autohaus durfte zu diesem "Auto zum Spaß haben" viele Fragen beantworten. Gut verteilt in der Stadt konnten sich die Besucher und Besucherinnen Autos anschauen, probesitzen und alles genau inspizieren.
Reges Treiben auf dem Marktgelände
Neben Autos und Zweirädern örtlicher und überörtlicher Aussteller gab es das von Dermühl breit gefächerte Angebot auf dem Marktgelände in der Innenstadt, in der auch der Einzelhandel geöffnet hatte. Neben neuen Autohändlern waren Stände mit Gewürzen, Pfeffermühlen oder Holzdeko erstmals dabei, ebenso die Essigmanufaktur, der Obst- und Spargelhof oder die Motorsägen-Künstlerin Jenny Steinwender aus Brackenlohr.

An der Einfahrt in die Luitpoldstraße stand das Katastrophenschutzfahrzeug der Feuerwehr, wenige Meter weiter, informierte die Jugendfeuerwehr, unterstützt von Aktiven, über ihre Arbeit und bot Stärkungen für die Besuchenden an. Wie auch gut verteilt in der Innenstadt für das leibliche Wohl gesorgt war.
Nicht fehlen durfte die Polizei, die über den Schutz von Fahrrädern informierte. Viel war für die Kinder geboten. Neben dem Karussell war erneut Rosa Rosini mit ihrer Luftballon-Modellage Anziehungspunkt. Dazu kam eine gelungene musikalische Auswahl. Jürgen Strauß unterhielt mit der Ziehharmonika, Thommy Hill sang Evergreens und Oldies.
Zur Musik und Gesang von Lenka und Jan wagten manche auch ein Tänzchen. Lebensfreude pur in der Altstadt. So war Bürgermeister Wolfgang Lampe sehr zufrieden mit der Veranstaltung. "Das Wetter hat gehalten, der Besuch war gut", freute er sich. Für die Stadt sei es eine sehr gute Veranstaltung.