
Sich ohne Konsumzwang mit Menschen zu treffen, die ein offenes Ohr haben und sich über die Herausforderungen des Lebens auszutauschen - viele Menschen brauchen und wünschen sich einen solchen Ort. Darüber waren sich die Festgäste und Redner bei der offiziellen Eröffnung der AWO AnsprechBar in der Semmelstraße 46 einig, heißt es in einer Pressemitteilung.
100 Jahre nachdem Marie Juchacz in Berlin die Arbeiterwohlfahrt (AWO) als Selbsthilfeorganisation gründete und einen Tag nach der Eröffnung des neuen Marie-Juchacz-Hauses der AWO in Würzburg, sei ein idealer Zeitpunkt für den Startschuss für das neue Angebot des AWO Stadtverbandes Würzburg. Das betonte Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, die in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende des AWO Stadtverbandes teilnahm.
Mensch steht im Mittelpunkt
Oberbürgermeister Christian Schuchardt verglich den neuen Treffpunkt und Begegnungsort in der Semmelstraße mit der kürzlich eröffneten neuen Stadtteilbibliothek am Hubland. Hier wie dort, so der OB, stehe der Mensch und nicht Technik im Mittelpunkt.
Gerade in digitalen Zeiten, ergänzte der Würzburger Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib (SPD), brauche man Inseln wie die neue AWO AnsprechBar. "Hier treffen sich Menschen noch persönlich, nehmen sich Zeit für Begegnung und persönliche Gespräche und individuelle Unterstützung."Sie freue sich auf künftige gute Nachbarschaft mit dem AWO Stadtverband und dessen AnprechBar im Hannsheinz-Bauer-Haus der SPD, ergänzte die Würzburger SPD-Vorsitzende Freya Altenhöner.
Das neue Ehrenamtsangebot des AWO Stadtverbandes, erläuterte Ehrenamtskoordinatorin und Projektbetreuerin Traudl Baumeister, habe bereits großen Zulauf. In kurzer Zeit hätten sich bereits mehr als zehn Menschen unterschiedlichen Alters bereit erklärt, sich in dem Treffpunkt ehrenamtlich zu engagieren. Mit seinen fränkischen Liedern rundete Paullo Kraus die Aussagen der Festredner zur AnsprechBar ab.
Die nächste größere Aktion in der AnsprechBar ist die Teilnahme an der Zwiebelkirchweih am 24. August ab 14 Uhr.
Geöffnet hat die AWO AnsprechBar montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 13 bis 15 Uhr, donnerstags von 14 bis 16 Uhr und am zweiten Samstag im Monat von 13 bis 15 Uhr. Tel.: (0931) 61936609, E-Mail: ansprechbar@awo-unterfranken.de.