
Z87, der Würzburger Kultur-Keller auf dem Kunst- und Kreativ-Areal Bürgerbräu im Stadtteil Zellerau, hat nicht nur das Kulturprogramm aufgefrischt, sondern auch einen neuen Vorstand gewählt:
Sabine Kampmann leitet den gemeinnützigen Förderverein der kulturellen Vielfalt im Keller Z87 zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Kevin Muhr. Als Schriftführerin fungiert Silvia Dolata und mit Schatzmeisterin Tanja Hochheimer ist der geschäftsführende Vorstand neu aufgestellt. Die Beisitzer Roswitha Öhrlein, Konrad Martin und Rüdiger Wilde stellen gemeinsam den Kulturbeirat des Vereins, dessen Kulturmanager Tommi Neubauer weiterhin die Kulturleitlinie mit Leben erfüllt. Dr. Uwe Dolata wurde als weiteres Organmitglied des Vereins in den Vorstand gewählt und mit den administrativen Aufgaben versehen.
Neben der neuen Ton- und Lichtanlage des Keller Z87 war die Format-Bildung ein akut anstehendes Themengebiet. Es wurde mehr Gitarrenspiel, Country, Reggae in den Ring geworfen. Der diesbezügliche erste Workshop für den Monat Mai festgesetzt. Mit mehreren Kooperations-Partnern werden in Kürze intensive Gespräche geführt, da das Angebots-Spektrum massiv erweitert werden soll. Würzburg darf auf eine vollkommen neue Programm-Gestaltung im Kulturherbst 2024 gespannt sein.
Sabine Kampmann war und ist besonders stolz auf die soziale Kulturarbeit des Vereins: "Wir sponsern nicht nur die Kultur-Tafel unserer Stadt, sondern sind mittlerweile auch offizielle Akzeptanzstelle der Ehrenamts-Karte. Unsere Woche für Woche stattfindenden Kulturveranstaltungen wären ohne unsere wohlgesinnten Volunteers nicht durchführbar und deshalb drücke ich an dieser Stelle meinen hohen Respekt und großen Dank aus."
"Weitere Freiwillige können wir jederzeit in unserem Kreis willkommen heißen", ergänzt augenzwinkernd Kevin Muhr. Dr. Uwe Dolata verweist auf die Homepage www.z87.de und somit auf den Eventkalender und die Kommunikationsplattform des Vereins.
Von: Uwe Dolata (Öffentlichkeitsarbeit, Förderverein der kulturellen Vielfalt im Keller Z87 e.V.)