zurück
Lengfeld
Verein fördert gesellschaftliches und religiöses Leben
Sie sorgen für das gesellschaftliche und religiöse Leben im Lioba-Höfle: Alte und neue Mitglieder der Vorstandschaft des Fördervereins (von links): Pfarrer Dr. Harald Fritsch, Martina Zehe, Peter Meier, Rose Müller, Jürgen Zehe, Christine Flammersberger, Joachim Hohloch, Edeltraud Dorsch und Gernot Hornberger.
Foto: Wolfgang O. Hugo | Sie sorgen für das gesellschaftliche und religiöse Leben im Lioba-Höfle: Alte und neue Mitglieder der Vorstandschaft des Fördervereins (von links): Pfarrer Dr.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Mit 16 Veranstaltungen hat der Förderverein für das Lioba-Höfle im vergangenen Jahr das gesellschaftliche und religiöse Leben im Pilziggrund bereichert. Wie Martina Zehe, Vorsitzende des Fördervereins für das Lioba-Höfle, berichtete, wurden alle Veranstaltungen gut angenommen. Ihr besonderer Dank galt den Mitgliedern, die sich engagieren und spenden. Die 1986 formulierten Ziele werden vom Verein umgesetzt, über 90 Mitglieder halten dem Verein die Treue.

Erfreuliche Zahlen konnte Kassier Joachim Hohloch verkünden, gefördert hat der Verein wieder eine ganze Reihe von Reparaturen und Verbesserungen im "Lioba-Höfle".

Bei den Wahlen gab es zwei personelle Veränderungen: Für Rose Müller, seit 2014 zweite Vorsitzende des Vereins, wurde Peter Meier gewählt und für Joachim Hohloch, seit 2020 Kassier, wurde Christine Flammersberger gewählt.

Pfarrer Dr. Harald Fritsch dankte namens der Pfarrgemeinde für das Wirken des Fördervereins und für die Beiträge, die dessen Mitglieder für das Gemeindeleben im Pilziggrund leisten.

Von: Wolfgang Hugo (Pressereferent, Förderverein für das Lioba-Höfle)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lengfeld
Pressemitteilung
Fördervereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top