![Kostproben gab es auch beim Stand „Wald mit allen Sinnen erleben“ der in Margetshöchheim ansässigen Waldbademeisterinnen mit Christina Haas. Kostproben gab es auch beim Stand „Wald mit allen Sinnen erleben“ der in Margetshöchheim ansässigen Waldbademeisterinnen mit Christina Haas.](/storage/image/9/2/0/3/10483029_app-article-teaser-large_1CoNPl_RYBZUW.jpg)
Erstmals veranstaltete Anfang Mai der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim e.V. (VGV) und der Verein ZweiUferLand Tourismus e.V. (ZUL) eine öffentliche Wirtschaftsmesse mit Wirtschaftsforum in den Mainfranken-Sälen in Veitshöchheim bei freiem Eintritt mit 18 Messeständen im Foyer von Firmen aus der Region und 15 Impulsvorträgen von renommierten Referenten der Agentur für Arbeit, der IHK, der Handwerkskammer, der THWS, von Unternehmen und aus der Tourismusbranche. Götz dankte den Initiatoren für die Vorbereitung und Organisation der Messe, ganz besonders dem 2. VGV-Vorsitzenden Günther Girster, der in den letzten Wochen dafür viele Stunden investiert hatte. Er sei sich sicher, so der Bürgermeister, dass das 1. Veitshöchheimer Wirtschaftsforum dazu beitrage, neue Impulse zu setzen und damit auch neue Potenziale in unserer Region zu entfalten. Er freute sich sehr, dass die ausstellenden Betriebe das Wirtschaftsforum nutzten, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und potenzielle neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wie beim Kloster Oberzell wurde so an fast allen Ausstellungsständen um Fachkräfte und Auszubildende geworben.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar