zurück
Veitshöchheim
Veitshöchheimer und Gadheimer Feldgeschworene nutzen jetzt ein GPS-Messgerät, um Grenzsteine zu finden
Einweisung der Feldgeschworenen in das neue GPS-Gerät  durch einen Vertreter der Lieferfirma GeoInform im Bauhof. Von links: Michael Köhler, Johannes Dieck, Hans Nieberler, Hilmar Laug, Bürgermeister Jürgen Götz, Johannes Römert, David Salaws (GeoInform Würzburg), Bauhofleiter Thomas Remling, Franz-Josef Weißenberger und Karl Wolf.
Foto: Dieter Gürz | Einweisung der Feldgeschworenen in das neue GPS-Gerät durch einen Vertreter der Lieferfirma GeoInform im Bauhof.
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:28 Uhr

Die Feldgeschworenen aus Veitshöchheim und Gadheim freuen sich über ein neues GPS-Gerät, das sich die Gemeinde knapp 10.000 Euro kosten ließ. Es erleichtert wesentlich ihre Aufgaben, wenn sie Grenzsteine finden und setzen müssen. Feldgeschworene kümmern sich ehrenamtlich um den Bestand und Erhalt der Grenzzeichen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar