
Vergnügliche Theaterstunden in einem großartigen Ambiente offeriert auch in diesem Jahr wieder das Theater am Hofgarten Veitshöchheim im Kaupperts Hof zu Gadheim mit den Einaktern "Karibischer Trubel" von Andreas Kroll und "Hydra ... übernehmen Sie" von Norbert Haber.
Aufgrund der großen Kartennachfrage im Vorjahr bietet der Theaterverein erstmalig pro Wochenende drei Spieltermine vom 12. bis 14. und vom 19. bis 21. Juli 2024 jeweils um 19 Uhr, wobei es Karten nur noch für die beiden Sonntagstermine gibt.
Eine gesellige Witwe
Im Einakter "Karibischer Trubel" hat die gesellige Witwe Mathilda (Anina Hornung) eine Kreuzfahrt in die Karibik gewonnen und nimmt ihre drei Freundinnen mit, alles ebenfalls Witwen, die junggebliebene Thea (Charmaine Brunzel), die zurückhaltende Marta (Marina Bertignoll) und die etwas verschrobene Frida (Birgit Wolf-Kroll). In einer Doppelrolle spielt Dr. Matthias Brunzel den Staubsaugervertreter Möhring und den Schönheitschirurgen Andrew Poppins.
Nachdem Frieda bei einem Kaffeekränzchen ihre Freundinnen mit einer Torte betrunken gemacht hat, verkündet Mathilda, dass sie eine Reise auf einem klimaneutralen Kreuzfahrtschiff in die Karibik gewonnen hat. Die vier Witwen zeichnen sich mit witzigem und mit spritzigem Elan aus.
Der Einakter "Hydra übernehmen Sie" handelt von Nikolas (Robert Röhm), der gerne mit der neuen Zeit gehen möchte, aber es dauert lange, bis seine Frau Annegret (Sabine Werner) der Anschaffung digitaler Technik zustimmt. Sein bester Freund Herbert (Alexander Götz), ein vermeintlicher Technikfreak, überredet seinen Freund Nikolas, sich "Hydra", die neueste Variante der Assistenzbox zuzulegen. Mit dieser zusammen zieht aber auch ein "Geist" (Marina Bertignoll) in den Haushalt ein, der der seelenlosen Box ein aufregendes Erlebnis einhaucht, für alle anderen, aber unsichtbar bleibt.
Im Sog der Technik
Herberts Frau Margret (Anina Hornung) ist zwar die Einzige, die die Box aktivieren kann, aber letztlich gerät sie genauso wie der befreundete Lebemann Wolfgang (Bernd Schäfer) mit seiner naiven Frau Barbara (Birgit Wolf-Kroll) sowie auch der gesamte Haushalt in den Sog der Technik. Leiden muss auch Opa "Blitz" (Peter Kern), ein Rentner aus dem Altersheim, der als Multijobber von "Hydra" ständig auf Trab gehalten wird. Nur Nikolas‘ Tante Heike (Conny Lyding) versteht es geschickt, über den Dingen zu stehen und treibt damit Nikolas und Annegret zu einer ungewöhnlichen Lösung, um "Hydra" letztlich wieder loszuwerden. Witzig inszeniert wird hier ein aktuelles Thema etwas gesellschaftskritisch beleuchtet.
Regie führt in beiden Stücken Bernd Schäfer mit Assistenz von Petra Schwitkowski.
