
812 Asylbewerber sollten im Jahr 2018 aus Unterfranken abgeschoben werden. Abschiebungen werden von der Zentralen Ausländerbehörde für Personen organisiert, bei denen sämtliche Voraussetzungen für eine Abschiebung vorliegen – etwa gültige Identitätspapiere, Reisefähigkeit oder die Möglichkeit des Transports.
Allerdings konnte in lediglich 182 Fällen die Abschiebung auch tatsächlich durchgeführt werden. Das teilt die Regierung von Unterfranken auf Nachfrage mit. 63 Abschiebungen wurden dabei in ihr jeweiliges Heimatland überstellt; bei den restlichen 119 handelte es sich um sogenannte Dublin-Fälle, bei denen Flüchtlinge in das europäische Land zurückgebracht werden, über das sie erstmals in die EU eingereist sind.
Die meisten Menschen, die 2018 in der Region abgeschoben wurden stammten aus Somalia (62 Personen), Armenien (29) und Algerien (16). Dabei handelte es sich überwiegend um Dublin-Fälle. Zudem wurden acht Syrer im Rahmen der Dublin-Verordnung abgeschoben. Dagegen mussten sieben der acht abgeschobenen Afghanen in ihr Heimatland zurückkehren.
Woher die abgeschobenen Personen kamen
- Somalia: 62 Personen (62 Dublin-Fälle, 0 Abschiebungen ins Heimatland)
- Armenien: 29 Personen (20 Dublin-Fälle, 9 Abschiebungen ins Heimatland)
- Algerien: 16 Personen (12 Dublin-Fälle, 4 Abschiebungen ins Heimatland)
- Ukraine: 13 Personen (0 Dublin-Fälle, 13 Abschiebungen ins Heimatland)
- Nigeria: 11 Personen (9 Dublin-Fälle, 2 Abschiebungen ins Heimatland)
- Afghanistan: 8 Personen (1 Dublin-Fall, 7 Abschiebungen ins Heimatland)
- Syrien: 8 (8 Dublin-Fälle, 0 Abschiebungen ins Heimatland)
- Russland: 7 (0 Dublin-Fälle, 7 Abschiebungen ins Heimatland)
- Elfenbeinküste: 6 (6 Dublin-Fälle, 0 Abschiebungen ins Heimatland)
- Georgien: 6 (0 Dublin-Fälle; 6 Abschiebungen ins Heimatland)
- Aserbaidschan: 5 (0 Dublin-Fälle, 5 Abschiebungen ins Heimatland)
- Gambia: 2 (0 Dublin-Fälle, 2 Abschiebungen ins Heimatland)
- Pakistan: 2 (0 Dublin-Fälle, 2 Abschiebungen ins Heimatland)
- Tunesien: 2 (1 Dublin-Fall, 1 Abschiebung ins Heimatland)
- Weißrussland: 2 (0 Dublin-Fälle, 2 ins Heimatland)
- Albanien: 1 (Abschiebung ins Heimatland)
- Irak: 1 (Abschiebung ins Heimatland)
- Türkei: 1 (Abschiebung ins Heimatland)
Warum so viele Abschiebungen scheiterten
Warum die Mehrzahl der organisierten Abschiebungen nicht durchgeführt werden konnten, erklärt die Regierung vor allem mit einem Grund: In 350 Fällen seien die Betroffenen untergetaucht, waren also für die zuständigen Polizeibeamten zum Zeitpunkt der Abschiebung nicht auffindbar.
Was ist eigentlich mit Wurzen?
Was ist mit Magdeburg?
Ach ist uninteressant, Täter waren ja deutsche... Da stört auch keinen die fehlende Berichterstattung.
Merkt den wirklich keiner, dass es der afd nur um den Täter geht und nicht um die Opfer? Wie blind will man der Ausländerfeindlichkeit hinterherlaufen?
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/streit-toter-blankenburg-100.html?fbclid=IwAR3_nzn-fpeAH0F75QMoBUSq1WDuQgb8jih39-Ia955eUBqtxNJaQ5Zs8Xw
https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/grimma-oschatz-wurzen/ueberfall-silvester-wurzen-100.html?fbclid=IwAR0zbn28OxmQNJAumwOjZQyoYlQbhkRZTYD_dpaXTmTdxKJRJjjAK5k2ciU
and now: good nigth...............
Warum?
Weil es zu viele Gutmenschen gibt, die den Fremden besser stellen als die Mitmenschen vor Ort!
Sie glauben es nicht?
Dann verstehe ich nicht, warum wir schon vier Jahre dieses Thema diskutieren?
Der Fremde ist ein Mensch, der Einheimische ist ein Nazi!
Gruß
Behörde A weiß nicht, was Behörde B macht, und schon gar nicht, was Behörde C macht. Und dies gilt auch regional, wie z.B. in Unterfranken.
Und auch in Bayern kann jeder zuständige Behördenleiter entscheiden wie er möchte,
die tatsächliche Rechtslage spielt da oft keine Rolle - eher die Angst davor, als Buhmann und als böser Verfechter von Abschiebungen in der Öffentlichkeit gegeisselt zu werden. Und das nennt man dann "Abschiebehindernis". Ein Schuft, wer Schlechtes dabei denkt.
Seehofer und seine Kumpane Söder und Dobrindt wissen das. Um sich als hardliners zu präsentieren werden gerade die falschen abgeschoben.
Für das kommende Tiefdruckgebiet Andre sind ihrem Ductus nach offensichtlich auch Seehofer und Kumpane zuständig.
Schönen Tag noch @arcus
Und: "medial verzockt" is eine leere Floskel und völlig unerheblich. Die Entscheidung fiel an der Urne - und die hat gepasst!!!