zurück
Würzburg/München
Unterfränkische Schulen in Sachen Verbraucherbildung geehrt
Auf dem Bild (von links): Kultusminister Michael Piazolo, die stellvertretenden Landesvorsitzenden des VerbraucherService Bayern Eva Fuchs und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber.
Foto: Veronika Seitz, Bayerisches Umweltministerium
| Auf dem Bild (von links): Kultusminister Michael Piazolo, die stellvertretenden Landesvorsitzenden des VerbraucherService Bayern Eva Fuchs und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 27.04.2023 11:36 Uhr

Der Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzminster Thorsten Glauber, Kultusmisnister Michael Piazolo  und der VerbraucherService Bayern haben Schulen aus ganz Bayern für ihr Engagement im Bereich Verbraucherbildung.  Unter ihnen sind einige aus der Region.

Folgende Allgemeinbildende und berufliche Schulen in UNterfranken erhalten heuer die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“: Mädchenrealschule Volkach, Realschule am Maindreieck Ochsenfurt, Grundschule Maroldsweisach, Staatliche Realschule Dettelbach (Plus-Auszeichnung), Staatliche Realschule Schonungen (Plus-Auszeichnung), Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg (Plus-Auszeichnung, Prämie), Josef Grundschule Würzburg (Prämie), Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie), Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt (Prämie)

Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber würdigt den außergewöhnlichen Einsatz der Schulen in Corona-Zeiten: "Verbraucherbildung in der Schule schafft Wissen fürs Leben. Gerade die digitalen Herausforderungen haben durch den Lockdown eine ganz neue Bedeutung erlangt. Umso mehr freut es mich, dass so viele Schulen trotz der erschwerten Umstände mit großem Engagement und viel Kreativität tolle Aktionen umgesetzt haben, um ihre Schülerinnen und Schüler fit für den Konsumalltag zu machen."

„Verbraucherbildung in der Schule schafft Wissen fürs Leben.“
Thorsten Glauber Bayerischer Verbraucherschutzminsiter

Im vergangenen Schuljahr konnten die Schulen aufgrund der Pandemie nur sehr erschwert an dem Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ teilnehmen und so verlängerten die Projektpartner den Zeitraum um das Schuljahr 2020/21. Jetzt werden 79 allgemeinbildende und berufliche Schulen als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet. Davon erhalten 19 Schulen die Sonderauszeichnung „Partnerschule Plus“, da sie das Thema Verbraucherbildung besonders nachhaltig und umfassend im Schulalltag verankert haben. 18 Teilnehmer freuen sich zusätzlich über ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro – ihre Beiträge beeindruckten die Jury in besonderem Maße.

Die teilnehmenden Schüler:innen befassten sich mit den Themen „Mein Geld, meine Daten – gut im Griff?“ sowie „Verpackungen – Müll, Werbung, Schutz?“ und reichten jeweils einen Medienbeitrag ein. Alternativ konnten die Teilnehmer eines der beiden Themen durch ein frei wählbares Thema mit Verbraucherbezug ersetzen. Eva Fuchs, stellvertretende Landesvorsitzende des VSB und Jurymitglied, beeindruckte die Qualität der Beiträge trotz aller Widrigkeiten: „In diesem Projektturnus war es für die Schulen aufgrund von Homeschooling und Wechselunterricht eine besondere Herausforderung die Projektthemen zu bearbeiten und Medienbeiträge zu erstellen. Ich bin begeistert, was für großartige Beiträge trotz dieser erschwerten Umstände eingereicht wurden“.

Kultusminister Michael Piazolo betont: „In Zeiten von Konsum und Kommerz kommt der Verbraucherbildung eine bedeutende Rolle zu. Unsere Schulen leisten beim Thema ,Verbraucherschutz‘ wertvolle und wichtige Arbeit. Das zeigen nicht zuletzt die kreativen Wettbewerbsbeiträge, von denen ich sehr beeindruckt bin. Ich gratuliere allen Schulen herzlich zur Auszeichnung ,Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ und bedanke mich für das großartige Engagement.“

„Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“, ist ein Projekt des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums und des Bayerischen Kultusministeriums zusammen mit dem VerbraucherService Bayern. Es wird bereits seit dem Schuljahr 2015/16 an Schulen in ganz Bayern durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.partnerschule-bayern.de

YouTube-Link: https://youtu.be/-hQiM_lOTUI

Auf Anfrage stellen wir Ihnen den dreiminütigen Film auch gerne als MP4 zu Verfügung (mail bitte an: partnerschule@verbraucherservice-bayern.de)

Film: Oliver Scholz

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg
Grundschule Maroldsweisach
Grundschulen
Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg
Kultus- und Bildungsminister
Michael Piazolo
Realschule am Maindreieck Ochsenfurt
Schulen
Schülerinnen und Schüler
Staatliche Realschule Dettelbach
Staatliche Realschule Schonungen
Thorsten Glauber
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzminister
Verbraucherschutzministerien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top