zurück
Güntersleben
Unfall durch Ausweichen verhindert
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 03.06.2021 02:14 Uhr

Am vergangenen Freitag um 18.58 Uhr fuhr ein 19-jähriger Fahrer  mit seinem schwarzen Ford Tourneo von Güntersleben nach Thüngersheim. An der Gemeindegrenze Güntersleben kam ihm ein heller BMW entgegen. Dieser überschritt nach Angaben des Ford-Fahrers die dort verkehrsbedingt mögliche Geschwindigkeit und fuhr zudem Mittig in der Fahrbahn. Hierdurch musste der Ford-Fahrer nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zu verhindern. Er touchierte laut Polizeibericht den Randstein, wodurch die Felge beschädigt wurde. Der Schaden wird auf etwa 900 Euro geschätzt. Bei dem Fahrzeug soll es sich laut Angaben des Ford-Fahrers um einen BMW der 5er-Reihe eines älteren Baujahres in heller Farbe handeln.

Eine 25-jährige Audi-Fahrerin parkte ihren weißen Audi A1 am Freitag, zwischen 17.30 und 18 Uhr, auf dem Lidl-Parkplatz in Gerbrunn. In diesem Zeitraum stieß ein unbekanntes Fahrzeug an das linke Fahrzeugheck des Audi. Es entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. Bei dem verursachenden Fahrzeug dürfte es sich um ein rotes Fahrzeug handeln.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Güntersleben
Gerbrunn
Audi
Audi A1
Debakel
Schäden und Verluste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. I.
    Auf der Umleitungsstrecke über die Schrann fährt kaum einer die vorgegebene Geschwindigkeit! Man wird gedrängt, genötigt, überholt! Kontrollieren wäre mal angezeigt! Nicht immer nur davon sprechen!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Auch wenn viele, ja zu viele dort fahren, die Schrann ist keine Umleitungstrecke. Die offizielle Umleitungstrecke führt über Rimpar - Versbach nach Würzburg. Unbestritten ist das dort viele viel zu schnell fahren und nicht kontrolliert wird, trotz großer Ankündigung seitens der Polizei und der Kommune, auch dürften einige mehr als die erlaubten 3,5 Tonnen haben, gerade die Firmen mit ihren Sprintern und Anhängern wenn sie voll beladen sind. Auch hier wird leider nicht kontrolliert.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten