Wegen Zusammenstößen auf dem Main, einem Beinaheunfall sowie diverser Verstöße auf und im Wasser hatte die Wasserschutzpolizei am Wochenende viel zu tun. Dies berichtet die Polizei in ihrer Pressemitteilung. So kam es in den späten Nachmittagsstunden des Freitags auf dem Fluss im Bereich von Würzburg zu zwei Unfällen zwischen Schlauchbooten eines Würzburger Vermieters und Ruderern. Beide Male wurden die Ruderboote eines Würzburger Vereins gerammt. Personen wurden hierbei laut Polizei nicht verletzt, es blieb bei Sachschäden. Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen die verantwortlichen Bootsführer der Schlauchboote wegen schifffahrtsrechtlicherVerstöße und Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Beladenes Frachtschiff konnte gerade noch ausweichen
Am Spätnachmittag des Samstages kam es auf dem Main auf Höhe des Würzburger Stadtteils Sanderau zu einem Beinaheunfall zwischen einem Vermiethausboot und einem Güterschiff. Wie die Polizei berichtet, steuerte die alkoholisierte 18-jährige Bootsführerin in den Kurs eines über hundert Meter langen, beladenen Frachtschiffs, das einen Zusammenstoß mit dem Hausboot nur durch ein Notmanöver gerade noch verhindern konnte. Auf dem Mietboot befanden sich weitere elf Personen, die alle Alkohol getrunken hatten.
Da die Fahrtauglichkeitder Bootsführerin mehr gegeben war, wurde das Mietboot durch das Boot der Wasserschutzpolizei in Schlepp genommen. Die Bootsführerin erhielt eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Ufer-Areale mit Kraftfahrzeugen befahren
In Schwarzach am Altmain (Lkr. Kitzingen) und in Kreuzwertheim (Lkr. Main-Spessart) musste die Polizei ebenfalls mehrere Bootsführer sowie Angler und Ausflügler verwarnen und in einigen Fällen auch wegen Ordungswidrigkeiten anzeigen. Beispielsweise, weil einige Freizeitler mit ihren Kraftfahrzeugen auf den Ufer-Arealen fuhren. Im Wertheimer Stadtteil Bestenheid /Main-Taiber-Kreis) wurde ein mit Motorproblemen manövrierunfähig treibendes Sportboot durch das Streifenboot der Wasserschutzpolizei bemerkt, an den Haken genommen und in Sicherheit gebracht.
Lesen Sie auch: Beinaheunfall zwischen Hausboot und Güterschiff