
Vogel des Jahres 2025 ist der Hausrotschwanz. Dies haben der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz kürzlich bekannt gegeben. Er löst damit ab Januar den amtierenden Kiebitz ab. Die ehrenamtlichen Umweltfreunde Würzburg-Ochsenfurt rufen jetzt dazu auf, dieser Vogelart zu helfen, heißt es in ihrer Pressemitteilung.
Insektensterben bedroht Brutvogel
Der Brutvogel sei in Bayern vom Flachland bis ins Gebirge verbreitet. Doch sein Bestand nehme seit den 1990er Jahren ab. Durch die Sanierung von Häusern gebe es immer weniger Lücken in den Gemäuern oder unterm Dach zwischen den Dachbalken. Außerdem finde der Insektenfresser aufgrund der zunehmenden Versiegelung von Grünflächen, dem dramatischen Insektensterben und dem Pestizideinsatz immer weniger Nahrung für seine Brut.
Die Umweltfreunde möchten dem Hausrotschwanz helfen und Nistmöglichkeiten schaffen. Sie rufen in ihrer Pressemitteilung interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, es ihnen nachzutun. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite: www.lbv-wue.de