zurück
Würzburg
Umsonst & Draussen 2024 in Würzburg: Alle Infos, die Sie jetzt über das Festival an den Mainwiesen wissen müssen!
Viele Bands, ein umfangreiches Rahmenprogramm und kostenloser Eintritt. Wir haben das Wichtigste über das Umsonst & Draussen in Würzburg zusammengetragen.
Das 36. Umsonst und Draussen Festival auf den Würzburger Mainwiesen geht heuer vom 20. bis zum 23. Juni.
Foto: Silvia Gralla (Archivfoto) | Das 36. Umsonst und Draussen Festival auf den Würzburger Mainwiesen geht heuer vom 20. bis zum 23. Juni.
Ernst Lauterbach
 |  aktualisiert: 23.06.2024 18:13 Uhr

Das Umsonst & Draussen ist schon lange ein fester Bestandteil des Würzburger Veranstaltungskalenders und mit bis zu 100.000 Besucherinnen und Besuchern an den vier Tagen eines der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland.

Wann findet das Umsonst & Draussen in diesem Jahr statt?

Das Festival beginnt am Donnerstag, 20. Juni, und endet am Sonntag, 23. Juni. Los geht es am Donnerstag und Freitag ab 16.30 Uhr. Am Samstag startet der Festival-Tag um 12.30 Uhr. An diesen drei Tagen endet das Programm um Mitternacht. Am Sonntag beginnt das U & D bereits um 10.30 Uhr morgens und endet dann um 22 Uhr. Einlass auf dem Gelände ist an allen Tagen jeweils etwa eine halbe Stunde vor Programmbeginn.

Wo findet das Festival statt?

Wie gewohnt findet das Festival auf den Mainwiesen statt. Es gibt zwei Eingänge auf das Gelände, zum einen am Ende des Viehmarktplatzes, zum anderen von der Mainaustraße aus kommend auf Höhe des Sportgeländes der Bereitschaftspolizei. Es wird an beiden Eingängen Sicherheitschecks geben.

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Welche Bands treten in diesem Jahr auf?

Rund 1000 Bewerbungen von Künstlern und Künstlerinnen gab es, daraus hat das Team über 80 Acts ausgesucht - zur Hälfte sind diese mit Frauen besetzt. Interessant wird sicherlich die Drag Show von "House of Illusion", die am Samstag um 21.30 Uhr auf der Offenen Bühne auftreten, gefolgt von der Dance Crew der "LGBTQTIES" um 22.15 Uhr. Klassische Lokalmatadore sind der Würzburger Kneipenchor am Samstag um 23 Uhr auf der Drinnen Bühne und das Projektorchester Würzburg am Sonntag um 12 Uhr auf der Draussen Bühne. Bekannte Namen sind unter anderem die Tanzkinder am Sonntag um 16.05 Uhr auf der Draussen Bühne. Das gesamte, sehr umfangreiche Programm gibt es unter www.umsonst-und-draussen.de, außerdem liegen in der Stadt die kleinen Programmhefte aus.

Welche Bands empfiehlt das U&D-Team?

Auch die sieben Leute, die die Künstlerinnen und Künstler ausgewählt haben, haben ihre speziellen Favoriten, hieß es bei der Pressekonferenz am Freitag. Ganz vorne dabei ist unter anderem "Sun" am Samstag mit einer Mischung aus Mainstream-Pop und Rock-Metal. Auch auf ihrer Liste stehen "Lisl" aus Würzburg und die deutsch-türkische Band "Engin" am Donnerstag, "Cranial",  "Franks White" und "Sofie Paez" am Freitag oder "The Great Machine" und "David Ost" aus Tel Aviv am Samstag.

Wie komme ich am besten zum Festivalgelände?

Wem der Weg zu Fuß zu weit oder zu beschwerlich ist, der hat die Möglichkeit sowohl mit dem ÖPNV, dem Auto oder dem Fahrrad anzureisen. Anstelle der Strabalinien 2 und 4 fahren an Wochentagen Busse als Schienenersatzverkehr (SEV). Fahrradparkplätze gibt es an beiden Eingängen, unterhalb der Friedensbrücke und von der Mainaustraße her. Obacht: Fahrradhelme dürfen nicht mit aufs Gelände, sie müssen am Fahrrad angeschlossen werden. Die Fahrpläne von Bussen und Bahnen sind unter wvv.de/mobil-b2c/ersatzfahrplan/ abrufbar.

Wo kann ich beim Umsonst & Draussen parken?

Der Parkplatz an der Talavera ist während der Zeit des U&D kostenpflichtig (fünf Euro), durch den Aufbau für das Anfang Juli beginnende Kiliani-Volksfestes sind die Parkmöglichkeiten dort aber beschränkt. Für Menschen mit Behinderung ist das Parken dort kostenlos. Außerdem sind die Parkplätze an der Friedensbrücke und das Parkhaus Alter Hafen in unmittelbarer Nähe. Von den innerstädtischen Parkhäusern ist das U&D fußläufig zu erreichen.

Was gibt es im Rahmenprogramm zu erleben?

Unter anderem gibt es am Sonntag um 11 Uhr auf der Drinnen Bühne eine Messe mit Burkard Hose und der Band Sternallee. Um 13 Uhr folgt dort der Next Generation Poetry Slam mit Yannik Noah Ambrusits. Bereits am Samstag gibt es Downtempo/House/Techno von den Dornheim-Resident/DJs.

Was wird speziell für die Kinder geboten?

Es gibt einen großen Freispielbereich sich nach dem Eingang Talavera im ersten Drittel des Festivalgeländes. Hier findet man die bekannte Rollrutsche, viele Spielgeräte, Hüpfburgen für verschiedene Altersklassen und zum Bauen gibt es ein Riesenlego, so die Veranstalter. Außerdem gibt es Samstag und Sonntag auch ein Bühnenprogramm mit Theater, Musik und dem Zauberer Zappalott zum Anschauen und Mitmachen.

Wie finanziert sich das Festival?

Der Eintritt zum Festival ist für alle frei. Das U&D finanziert sich vor allem über die Sponsoren Sparda-Bank und Distelhäuser Brauerei sowie über den Verkauf von Getränken. Dank dieser beiden konnten die Getränkepreise unverändert bleiben, dankte U&D-Geschäftsführerin Lisa Altvater bei der Pressekonferenz am Freitag.

Darf ich auf dem Gelände des Umsonst & Draussen kiffen?

Im überall ausliegenden Programmheft steht: "Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Festivalgelände verboten". Allerdings lasse man derzeit noch juristisch prüfen, ab man das Hausrecht so umsetzten dürfe, sagt Lisa Altvater. Sollte das nicht der Fall sein, würden die allgemein in Bayern gelten gesetzlichen Regeln gelten. Nach denen ist das Kiffen unter anderem in unmittelbarer Gegenwart von Minderjährigen, in Gastronomie-Außenbereichen und in Biergärten sowie im Sichtweite von Kinderspielplätzen verboten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Lauterbach
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Bereitschaftspolizei
Distelhäuser Brauerei
Festivalgelände
Instagram-Inhalte
Parkhäuser
Sparda-Bank
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top