
1800 Euro in den Spendenkörbchen und weitere 740 im Pausenverkauf kamen bei dem internationalen Benefizkonzert zusammen, das das Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt mit seiner Dirigentin Astrid Eitschberger und die Blaskapelle Giebelstadt-Sulzdorf unter der Leitung von Robert Schmitt zu ihrem 20-jährigen Kooperationsjubiläum Ende April in der Dreifachturnhalle veranstaltet hatten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Collegium Musicum Iuvenale hervor, aus der die folgenden Informationen stammen.
Gleichzeitig wurde das 60-jährige Bestehen der Kapelle und das 40-jährige Jubiläum des Orchesters sowie die 10-jährige gemeinsame musikalische Arbeit mit Marilisa Girardello gefeiert. Diese italienische Musikerin hatte für den Anlass extra 65 Musiker aus Padua mitgebracht, die zusammen mit den beiden Gruppen musizierten.
Zum Gesamtklang der über 200 Mitwirkenden trugen auch "Veehnklang im Liederkranz 1945", die 2. Klassen der Grundschule Ochsenfurt, ukrainische Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums sowie der kongolesische Trommelkünstler André Mabiala bei. So entstand ein kulturübergreifendes Programm, das die Themen Freiheit, Frieden und Freude in den Mittelpunkt stellte. Die eingegangenen Spenden kommen nun zur großen Freude der Organisatoren der Ukrainehilfe von Olga Skopets und dem Verein Mbonda Lokito Kongo/Kinshasa Kinderhilfe zu Gute. Dass dieser Veranstaltung ein solcher Erfolg zuteil wurde, ist auch der tatkräftigen Unterstützung durch die Stadt Ochsenfurt und dem Bauhof zu verdanken.