
Die Brauertaufe zählt zu den beliebten Traditionen unter den Brauern und Mälzern: Mit der Brauertaufe im Kiliani-Festzelt wurden zwei Auszubildende der Würzburger Hofbräu aus dem Lehrlingsstand entlassen. Jüngst wurde, nach einer Corona-Zwangspause, der erfolgreiche Ausbildungsabschluss von Konrad Hammel (23 Jahre) und Julius Hügelschäffer (25 Jahre) nachgefeiert, so die Pressemitteilung der Brauerei.
Konrad Hammel beendete seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer bereits im Juli 2020. Ein Jahr später folgte ihm Julius Hügelschäffer. Beide haben ihre Ausbildung mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen und wurden hierfür seitens der Berufsschule und der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. Seit dem Ende seiner Ausbildung ist Konrad Hammel weiterhin als Geselle bei der Würzburger Hofbräu GmbH im Bereich der Herstellung tätig.
Die Brauertaufe besteht aus verschiedenen „bierigen“ Aufgaben und gipfelt schließlich im Höhepunkt – der Bierdusche. Nach dem Taufritual durften sich die beiden „Jungbrauer“ und alle Gäste bei einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt von den vorangegangenen „Strapazen“ der Brauertaufe erholen und nicht zuletzt das Kiliani-Festbier verkosten, so die Brauerei-Mitteilung.