zurück
Würzburg
To Go-Impfungen werden im Landkreis fortgeführt
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 16.08.2021 02:39 Uhr

Über mobile Teams hat der Landkreis Würzburg die Corona-Schutzimpfungen unkompliziert zu den Bürgerinnen und Bürgern mehrerer Landkreis-Gemeinden gebracht. Von Ende Juli bis Anfang August konnten sich Impfwillige dort schnell und ohne Termin impfen lassen. Insgesamt erfolgten so fast 400 Impfungen außerhalb der beiden Impfzentren, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.

„Aufgrund der stetig sinkenden Nachfrage nach Impfungen ist es uns ein Anliegen, den Impfstoff so niederschwellig wie möglich an die Menschen zu bringen. Die To-Go-Impfungen haben sich bewährt und werden deswegen weitergeführt“, sagt Michael Dröse, einer der beiden Verwaltungsleiter der Impfzentren. 

Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger

Das Angebot steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die vorherige Registrierung über das Bayerische Impfportal www.impfzentren.bayern ist sinnvoll, um eventuelle Wartezeiten vor Ort zu verkürzen. Mitzubringen ist der Personalausweis und – wenn vorhanden – der Impfpass. Es werden die Impfstoffe von BioNTech und Johnson & Johnson verwendet.

Bei den unten aufgeführten Terminen sind sowohl Erst- und Zweitimpfungen möglich. Wer sich bei der ersten Aktion in den Gemeinden erstgeimpft hat, kann somit im passenden Abstand die Zweitimpfung ebenfalls in der jeweiligen Gemeinde vornehmen lassen. Eine weitere To-Go-Impfaktion in den Gemeinden ist derzeit nicht geplant. Wer sich an einem der untenstehenden Terminen demnach erstimpfen lässt, muss die Zweitimpfung in einem der beiden Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg oder an einer anderen berechtigten Stelle vornehmen lassen. Die mobilen Teams helfen bei Fragen vor Ort gerne weiter.

Bis 25. August sind die mobilen Impfteams wie folgt eingesetzt:

Montag, 16. August: 10 bis 12 Uhr Margetshöchheim, Margarethenhalle, Erlabrunner Straße 49; 14 bis 16 Uhr Leinach, Leinachtalhalle, Rathausstraße 23.

Dienstag, 17. August: 10 bis 12 Uhr Gelchsheim, Deutschherrenhalle, Lerchenstraße 1; 14 bis 16 Uhr Kirchheim, Schulturnhalle, Jahnstraße 9.

Mittwoch, 18. August: 10 bis 12 Uhr Veitshöchheim, Haus der Begegnung, Erwin-Vornberger-Platz; 14 bis 16 Uhr Güntersleben, Festhalle, Laurenziweg 3.

Donnerstag, 19. August: 10 bis 12 Uhr Bergtheim, Willi-Sauer-Halle, Oberpleichfelder Straße 10; 14 bis 16 Uhr Kürnach, Höllberghalle, Am Trieb 15.

Freitag, 20. August: 10 bis 12 Uhr Röttingen, Schulturnhalle, Schulstraße 5; 14 bis 16 Uhr Rottendorf, Erasmus-Neustetter-Halle, Theilheimer Straße 1.

Montag, 23. August: 10 bis 12 Uhr Eibelstadt, Grundschule, Schulring 11; 14 bis 16 Uhr Ochsenfurt, Foyer der Dreifachturnhalle, Fabrikstraße 3.

Dienstag, 24. August: 10 bis 12 Uhr Waldbüttelbrunn, Ballsporthalle, Sumpfler 5; 14 bis 16 Uhr Hettstadt, Pfarrheim St. Sixtus, Neuer Weg 10.

Mittwoch, 25. August: 10.30 bis 13 Uhr Aub, Aula der Grundschule, In der Peunt 1.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
BioNTech
Impfstoffe
Leinachtalhalle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top