zurück
Würzburg
Titanic, King Arthur, Literatur und Conversation
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 12.01.2019 02:14 Uhr

Ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm hat die Deutsch-Britische Gesellschaft (DBG) vorgestellt. Im Mittelpunkt der Begegnung mit der englischen Sprache und Kultur steht ein Besuch von Henry Purcells Oper „King Arthur“ am 5. Mai. Entstanden 1691 aus der Zusammenarbeit zwischen Henry Purcell (1659-1695), dem größten Opernkomponisten des Barock in England, und John Dryden (1631-1700), Dichter, Literaturkritiker und Schriftsteller. Unter der musikalischen Leitung von Marie Jacquot bietet das Mainfranken Theater in dieser Tragikomödie viel Platz für Musik, Tanz sowie spektakuläre Bühnenbilder und Kostüme.

Zweiter kultureller Höhepunkt ist laut einer Pressemitteilung das englische Musical „Titanic“ am 20. Juli im Deutschen Theater in München. Die Neuproduktion folgt der mit fünf Tony Awards ausgezeichneten Broadway-Inszenierung. „Ein ebenso erschütternder wie hinreißender Abend. Und einfach so viel besser als der Film,“ urteilte die Times über die Londoner Neuinszenierung, die in München mit deutschen Untertiteln gezeigt wird. 

Einen spannenden literarischen Abend um die Britischen Inseln bietet die Gesellschaft in der „Hätzfelder Bücherstube“. Hier werden moderne Klassiker bis zu Krimis englischsprachiger Autoren Englands, Schottlands und Irlands vorgestellt und von einem landestypischen Buffet begleitet.

In heimischen Kulturgefilden bewegt sich die DBG mit geführten Kultur-Wanderungen. Samstag 23. März: Dertingen an der Romantischen Straße mit Führung durch die Wehrkirche und ihrem Flügelaltar aus der Schule und dem Umfeld Tilman Riemenschneiders. Wanderung ca. 11 Kilometer um die Weinlage Dertinger Mandelberg, mit abschließender Einkehr. Freitag 26. April: Erkundung im Naturschutzgebiet Mäusberg zwischen Karlburg und Wiesenfeld, mit seinen Wildorchideen. Wegen des sensiblen Biotops begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen unter wilhelmbusl@yahoo.de oder Tel. (0931) 271509.

Zum traditionellen Angebot der DBG gehören regelmäßige Conversation Evenings an Montagen, jetzt im „Till Eulenspiegel“, Sanderstr.1a: 14. Januar, 2. Februar, 11. März, 1. April, zu Themen wie Fake News, Recycling, Bring & Tell. Bei den deutsch-britischen Stammtischen am 31. Januar, 21. Februar, 21. März und 18. April in der „Martinsklause“ freut sich die DBG auf Großbritannien-Interessierte.

Das Programm liegt aus in der Stadtbücherei im Falkenhaus, in der Volkshochschule, in der Buchhandlungen Dreizehneinhalb, bei Papier-Pfeiffer und Schöningh sowie bei Eton Place.

Reservierungen für beide Bühnen-Aufführungen sowie den Literaturabend wegen begrenzter Kartenzahl in den kommenden Tagen unter wagner_elke@t-online.de oder Tel.: (0931) 67413.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Henry Purcell
John Dryden
Till Eulenspiegel
Tilman Riemenschneider
Titanic
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top