
"Tilgerpendel" und "Oobleck" sind zwei Begriffe, die eher nicht zum aktiven Wortschatz von Personen gehören dürften, die sich nicht intensiv mit Naturwissenschaften beschäftigen. Und doch waren dies zwei der vielfältigen Phänomene, die alle Achtklässler des Riemenschneider-Gymnasiums in mehrwöchigen Versuchen erforschten. Anfang März war es dann so weit und sie durften ihre Projekte einer Jury aus Vertretern des Elternbeirats, der Schulleitung und der SMV jeweils mit einem selbst gestalteten Poster und einem Kurzvortrag und im Idealfall auch mit einer Livepräsentation der Versuchsanordnung vorstellen. Den Rahmen dazu bildete eine Science Fair, also eine Präsentationsmesse, die von den Lehrkräften Martina Frantz und Rainer Wegner organisiert wurde.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar