zurück
Veitshöchheim
Themaabend „Jugendkultur nach 1945“ im Gymnasium
Die 1950erJahre ins Visier nahmen v.l.n.r. Sophie Waldschmidt, Niklas Schraud und Fabienne Pfalz, in denen es zur Zeit des Wirtschaftswunders auch, wie die beiden weiblichen Darsteller offenbaren, schon wieder Luxuskleidung aus Pelz gab.
Foto: Dieter Gürz | Die 1950erJahre ins Visier nahmen v.l.n.r. Sophie Waldschmidt, Niklas Schraud und Fabienne Pfalz, in denen es zur Zeit des Wirtschaftswunders auch, wie die beiden weiblichen Darsteller offenbaren, schon wieder ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.11.2020 18:12 Uhr

Zum Themaabend  „Jugendkultur nach 1945“ hatten 14 Schüler der Q 12 des Gymnasiums Veitshöchheim in die Aula eingeladen. In vier Gruppen aufgeteilt, hatten sie unter der Regie der sie betreuenden Lehrkräfte Oberstudiendirektorin Irmgard Ellinger und Oberstudienrat Rainer Bach in einjähriger Arbeit die Jahrzehnte der 50er, 60er, 70er und 80er unter die Lupe genommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar