
Wie fühlt es sich eigentlich an Theater zu spielen und in verschiedene Rollen zu schlüpfen? Die Deutschklasse der Mittelschule Ochsenfurt, in der Schülerinnen und Schüler durch intensive Deutschförderung auf den Unterricht in einer Regelklasse vorbereitet werden, durfte am theaterpädagogischen Angebot des Landkreises Würzburg "Wir machen Lust auf Theater" teilnehmen. An drei Schultagen Mitte November besuchte die Theaterpädagogin Frau Daniela Scheuren unsere Klasse und wir tauchten ab in eine Welt weit weg von unserem Schulalltag. An einem normalen Schulvormittag steht in unserer Deutschklasse das Lernen der deutschen Sprache im Vordergrund, an den drei Vormittagen, an denen Frau Scheuren mit uns arbeitete, übernahmen das Spielen und die Kreativität die Hauptrolle.
Drei Vormittage lang schlüpften wir in verschiedene Situationen, experimentierten mit den Ausdrucksmöglichkeiten unserer Mimik und Körpersprache und entwickelten kleine Szenen ohne Worte. Besonders bei den Spielen ohne Sprache konzentrierten wir uns darauf, unsere Mitschüler wahrzunehmen. Bei kleinen Theaterszenen trainierten wir, uns in die anderen hineinzuversetzen. Frau Scheuren war es wichtig, uns eine emotionale Ausdrucksform durch szenisches und körperliches Spiel zu ermöglichen, da es ohne Sprache häufig schwierig ist, seinem "Ich" und seiner "Identität" eine Form zu verleihen. Im Theater spricht der ganze Körper und diese Sprache wird überall verstanden. Die drei Tage des Theaterprojekts haben uns viel Spaß gemacht und geholfen, uns selbst und die anderen von einer neuen Seite kennen zu lernen und das Wir-Gefühl in unserer Klasse zu stärken.
Von: Martina Baumann (Konrektorin, Mittelschule Ochsenfurt)