Die Bundesregierung hat die Corona-Impfungen mit Astrazeneca aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) ausgesetzt. Damit fallen auch insgesamt rund 2500 Termine an den beiden Impfzentren Talavera und Giebelstadt aus, die in dieser Woche hätten stattfinden sollen. Das Landratsamt beantwortet in einer Pressemitteilung dazu häufig gestellte Fragen.
Sofern die Registrierungen online erfolgt sind, erfolgen die Stornierungen ebenfalls über die bayerische Impfsoftware. Telefonisch vereinbarte Termine werden telefonisch abgesagt.
Ab 26. April stehen die ersten Zweitimpfungen an. Diese Termine bleiben zunächst bis zur Klärung der weiteren Vorgehensweise bestehen.
Außer den üblichen bekannten Nebenwirkungen konnten keine schweren Komplikationen beobachtet werden, informiert Dr. Christoph Zander, einer der ärztlichen Leiter der Impfzentren. Insbesondere seien keine thromboembolischen Ereignisse wie Blutgerinnsel beobachtet worden.
Die Impfungen sind durch den Impfstopp mit Astrazeneca erheblich reduziert worden. Dennoch finden diese Woche 3875 Erst- und Zweitimpfungen mit Impfdosen anderer Hersteller in den Impfzentren und über mobile Teams statt.
Nach aktuellem Stand ist bisher kein Liefertermin bekannt.
Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den Covid-19-Impfstoff Astrazeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen – zum Beispiels mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen – sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben sollten.