War ein Termin im Bürgerbüro und Standesamt bislang ein optionales Serviceangebot, wird die vorherige Terminvereinbarung ab dem 31. März nun zu einer verpflichtenden Voraussetzung. Gründe hierfür sind vor allem die bessere Planung, teilt die Gemeindeverwaltung Höchberg mit.
Vorteile für die Bürger seien demnach, dass sie während der Terminbuchung schon auf alles Wichtige hingewiesen werden. Und für die Mitarbeiter bringt es eine Erleichterung, weil diese schon vorab alles für den Termin vorbereiten können, sodass Anliegen auch schneller bearbeitet werden können.
Terminbuchungen sind am einfachsten online unter https://markt-hoechberg.communicetime.de möglich (Direktlink unter www.hoechberg.de). Neben der Online-Buchung gibt es auch die Möglichkeit, noch spontan vor Ort am Buchungsterminal einen freien Termin zu buchen. Auch eine telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 0931 49707-25 ist möglich, teilt die Gemeinde Höchberg mit.