Innerhalb der letzten zwei Tage gingen bei der Polizei in Würzburg zwei Anzeigen wegen Taschendiebstahl durch bislang unbekannte Personen ein. Am Dienstag gegen 14.30 Uhr bemerkte eine 36-Jährige, dass ihr Smartphone fehlt. Sie trug dieses laut Polizei in ihrer Jackentasche. Die Frau befand sich zur Tatzeit in der Fußgängerzone im Bereich des Dominikanerplatzes. In unmittelbarer Nähe nahm sie der Polizei zufolge drei Männer wahr, welche sich verdächtig verhielten und schnell in der Menschenmenge verschwanden. Eine Beschreibung der möglichen Tatverdächtigen liegt der Polizei aber nicht vor. Das Smartphone hatte noch einen Wert von etwa 200 Euro.
Ein weiteres Mobiltelefon im Wert von rund 500 Euro wurde einer 23-jährigen Würzburgerin am Mittwoch gegen 18 Uhr während des Einkaufens in einem Supermarkt in der Kaiserstraße gestohlen. Auch sie hatte das Telefon in ihrer Jackentasche. Die Polizei warnt: Taschendiebe schlagen besonders häufig in Verbrauchermärkten oder Orten zu, an denen sich viele Menschen aufhalten.
Die Würzburger Polizei rät in diesem Zusammenhang, Wertgegenstände wie Geldbörsen am besten direkt am Körper tragen und Reißverschlüsse an der Kleidung schließen. Außerdem sollte man nur so viel Bargeld mitnehmen, wie gebraucht wird. Taschen mit Wertgegenständen sollten nie unbeaufsichtigt abgestellt oder an Einkaufswägen, Rollatoren oder Fahrrädern gehängt werden. Wer von fremden Personen angesprochen wird, sollte der Polizei zufolge besonders aufmerksam sein und Abstand halten. Vorsicht ist auch bei sogenannten "Remplern" beim Vorbeigehen geboten.