Nach Abschluss eines Manteltarifvertrages vor zwei Jahren hätten Bavaria und IG Metall nun auch eine transparentere Entlohnung für die 600 Mitarbeiter der Werft für Katamarane, Segel- und Motoryachten vereinbart, die seit Januar 2017 umgesetzt werde.
Kern des Tarifvertrages, der sich an der Systematik der bayerischen Metall- und Elektroindustrie orientiere, sei die Eingruppierung der Mitarbeiter in Produktion, Technik und Verwaltung in neue Entgeltgruppen. Die nächste Lohnerhöhung stehe im Herbst 2017 an.
Der Tarifvertrag löse die alte Regelung für den Bereich der gewerblichen Mitarbeiter aus dem Jahr 1989 ab und gebe für Angestellte aus Technik und Verwaltung erstmals eine übersichtliche Regelung vor, heißt es weiter.
„Gerade im für Bavaria äußerst wichtigen Bereich der Facharbeiter kommt es zu deutlichen Entgelterhöhungen“, erklärt Rainer Hill, Leiter Personal und Recht bei dem Giebelstadter Unternehmen.
Auch Walther Mann von der IG-Metall-Geschäftsstelle Würzburg bewerte das Ergebnis als einen großen Erfolg: „Nach vielen Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, einen tragfähigen Kompromiss für die Beschäftigten bei Bavaria zu verabschieden“, wird Mann in der Pressemitteilung zitiert.