
Die Franz-Oberthür-Schule öffnete vor kurzem von 9.30 bis 15 Uhr ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit für einen Blick in die Klassenzimmer und Fachräume. Im Rahmen des gelungenen Auftaktes in der Aula begrüßte die Schulleiterin Simone Aslanidis auch Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, die Grußworte der Stadt Würzburg überbrachte. Auch Vertreter der Fraktionen und des Stadtrates zeigten großes Interesse bei einem anschließenden Rundgang durch das Schulhaus.
Simone Aslanidis lud ein, in die vielfältige Welt der Franz-Oberthür-Schule einzutauchen und sich einen Überblick über die gewerblich-technischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschaffen. Sie bedankte sich explizit bei allen, die dazu beitragen, eine angenehme, fördernde Lernatmosphäre zu schaffen, in der der Mensch im Vordergrund steht. In den geöffneten Werkstätten konnten Interessierte den zukünftigen Fachkräften beim Arbeiten über die Schulter schauen: Moderne Elektrotechnik und Metalltechnik, E-Mobilität und moderne Diagnosestrategien, Druck- und Mediengestaltung und der neu eingerichtete "Lernort Medien" waren live zu erleben. Die Nahrungsabteilung zeigte ihr Können mit Live Cooking- und Cocktail Shaking-Stationen - ein wahrer Publikumsmagnet.
Die Fachschule für Technik präsentierte zukunftsgerichtete Technologien auf modernstem Stand in der Aula.
Der Tag der offenen Tür war geprägt von freudigem Interesse der Besucher und großem Engagement der Schülerinnen und Schüler wie auch der Lehrkräfte.
Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen der Franz-Oberthür-Schule ist durch nichts zu ersetzen.
Von: Kerstin Klöpping-Menke (Mitarbeiterin in der Schulleitung)
