Würzburg
Tabuthema Abtreibung: Warum in Unterfranken Ärztinnen und Ärzte fehlen
Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben, müssen oft lange Wege in Kauf nehmen. Warum die Versorgungslage in der Region alles andere als gut ist.
![Zwei Striche: schwanger. Und jetzt? Verunsicherte Frauen finden Hilfe bei den Schwangerschaftsberatungsstellen in der Region. Zwei Striche: schwanger. Und jetzt? Verunsicherte Frauen finden Hilfe bei den Schwangerschaftsberatungsstellen in der Region. ](/storage/image/9/7/3/1/9471379_app-article-teaser-large_1Bs6nF_N5y1Z1.jpg)
Schwangerschaftsabbrüche sind auch im Jahr 2021 ein Tabuthema – für die betroffenen Frauen wie für die Ärztinnen und Ärzte, die sie durchführen. Offen darüber gesprochen wird selten, auch wegen der umstrittenen Paragrafen, die den Abbruch regeln, und der damit verbundenen unsicheren Rechtslage. Die Folge ist, dass immer weniger Medizinerinnen und Mediziner Abtreibungen durchführen. Betrifft das auch die Region?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.