
An einem sonnigen Nachmittag trafen sich Mitglieder des Obst - und Gartenbauvereins von Unterpleichfeld, um gemeinsam Nistplätze für Wildbienen zu bauen. Dafür war dem Verein ein Platz an der Südseite der Kirche zur Verfügung gestellt worden. Diese Nistplätze stellen einen Beitrag zum Forschungsprojekt "Summende Dörfer, Wildbienen in Dörfern" der Universität Würzburg dar.
Zunächst fuhren wir mit Schubkarren Sand herbei und richteten einen Sandhügel als Nisthügel auf. Danach bauten wir aus Abbruchsteinen eine stattliche Trockenmauer als zweiten Nistplatz. Jeder suchte nach einem passenden Ort für seinen Stein und arbeitete mit Spaß mit. "Fast wie ein Puzzle", so war mehrfach zu hören. Nach recht kurzer Zeit war die nächste Nistmöglichkeit für Wildbienen fertiggestellt. Einige Tage später pflanzten Ingrid Fischer und Thomas Wenninger noch verschiedene Trockenpflanzen in die Mauerritzen. Nun können die Wildbienen kommen.
Einige männliche Familienmitglieder unterstützten uns bei dieser Aktion. Vielen Dank.
Von: Reinhilde Bauernschmitt (Gartenbauverein Unterpleichfeld)
