zurück
Würzburg
Studienfahrt des KAB-Bildungswerks in das Ruhrgebiet
Gruppenbild auf den Stufen der Alten Synagoge in Essen mit Reiseleiterin Rita Metzger und Muchtar Al Ghusain (vorne Zweite und Dritter von links). Der frühere Würzburger Stadtrat und Kulturreferent ist nun in der Stadt Essen für die Bereiche Jugend, Bildung und Kultur zuständig.
Foto: Bildrechte Muchtar Al Ghusain | Gruppenbild auf den Stufen der Alten Synagoge in Essen mit Reiseleiterin Rita Metzger und Muchtar Al Ghusain (vorne Zweite und Dritter von links).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.11.2022 02:38 Uhr

Die Stadt Essen war das Ziel einer Studienfahrt des KAB-Bildungswerkes in der Diözese Würzburg mit Reiseleiterin Rita Metzger. Unter den 29 Teilnehmenden war Ruhestandspfarrer Arnold Seipel, der frühere Diözesanpräses der KAB.

Im Ruhrgebiet liegt dank der "Roten Kapläne" die Wiege der KAB. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg haben junge Priester im Umfeld von Aachen, Krefeld, Essen und Elberfeld in Arbeitervereinen zunehmend nicht nur caritative Aufgaben übernommen, sondern sozialpolitische Ziele verfolgt. Auf der Reise stellte Arnold Seipel jeden Tag einen der "Roten Kapläne" vor.

Die Gruppe hat Städte und Kirchen besichtigt, eine imposante Natur erlebt, mit Politikern diskutiert, kulturelle Veranstaltungen besucht und sowohl über geschichtliche Begebenheiten als auch über visionäre Ideen nachgedacht. Sie hat die Tropfsteinhöhle in Attendorf, das Unesco-Weltkulturerbe "Zeche Zollverein", den Braunkohlentageabbau Garzweiler, den Binnenhafen in Duisburg oder das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp erkundet.

Die Ausflügler waren im Musical "Starlight Express", auf der Königsallee in Düsseldorf, am Stausee Biggesee, in der Wuppertaler Schwebebahn, in der Salvatorkirche in Duisburg sowie im Dom St. Viktor in Xanten und im Aachener Dom. Ein Höhepunkt sei auch die Emscher-Region gewesen.

Sehr nett war die persönliche Führung mit Muchtar al Ghusain in Essen. Er war einmal Stadtrat in Würzburg und von 2006 bis 2018 Kultur-, Schul- und Sportreferent der Stadt. Seitdem ist er in Essen für die Bereiche Jugend, Bildung und Kultur zuständig. Beeindruckt waren die Reisenden auch beim Besuch im Landtag in Düsseldorf. Dort lernten sie die 1977 geborene CDU-Abgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach aus Bad Berleburg kennen. Mit ihr diskutierten sie über die Frauenquote, die Asylpolitik und Tarifbindungen.

Für das Jahr 2023 plant der KAB-Diözesanverband eine Studienfahrt nach Südschweden. Dort hat die heilige Birgitta im 14. Jahrhundert gelebt. Die Studienfahrt zu den Stätten der Mystikerin, Ordensgründerin und Kirchenlehrerin im September nächsten Jahres soll die 25. Studienreise des KAB-Bildungswerks in der Diözese Würzburg werden.

Von: Irene Konrad (für das KAB-Bildungswerk der Diözese Würzburg)

Von der bodenständigen und engagierten Abgeordneten im Landtag Nordrhein-Westfalen waren die Studienreisenden aus Würzburg begeistert. Das Gruppenfoto entstand im Landtagsgebäude in Düsseldorf. Vorne rechts ist Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, links neben ihr Reiseleiterin Rita Metzger.
Foto: Philipp Hagenstein | Von der bodenständigen und engagierten Abgeordneten im Landtag Nordrhein-Westfalen waren die Studienreisenden aus Würzburg begeistert. Das Gruppenfoto entstand im Landtagsgebäude in Düsseldorf.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Pressemitteilung
Aachener Kaiserdom
Essen
KAB Schwanfeld
Reiseleiter
Stadt Würzburg
Ziele
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top