zurück
Straba: Zinklesweg bleibt Zankapfel
würzburg Jeder will die Verlängerung der Straßenbahn in Grombühl - und damit die ÖPNV-Anbindung der neuen Uni-Kliniken. Doch die einhergehende Sperrung des Zinklesweges bereitet etlichen im Stadtrat Kopfzerbrechen.
Von unserem Redaktionsmitglied andreas jungbauer
 |  aktualisiert: 17.10.2017 15:49 Uhr
Schon in den 90er Jahren war das Thema heiß diskutiert worden. Damals wurden die Bebauungspläne für die beiden Super-Kliniken ZOM (Zentrum für Operative Medizin) und ZIM (Zentrum für Innere Medizin) beschlossen - inklusive der Sperrung des Zinklesweges und der Umwandlung der Josef-Schneider-Straße in eine klinikinterne Privatstraße. Hintergrund: Die Universität strebte nach einem geschlossenen Klinik-Gelände, das nicht mehr von öffentlichen Durchgangsstraßen gekreuzt würde. Die Stadtplaner sollten unterdessen Trassen für eine neue Straße prüfen, um den das verkehrsgeplagte Grombühl zu entlasten.

Für die 1,4 Kilometer lange Verlängerung der Straßenbahn durch die Josef-Schneider-Straße und Oberdürrbacher Straße bis zum TSV-Sportplatz (wir berichteten gestern) wollte Stadtbaurat Christian Baumgart dem Umwelt- und Planungsausschuss des Stadtrates am Montag einen Kompromiss schmackhaft machen: Die Josef-Schneider-Straße bleibt wie bisher für den stadtauswärtigen Verkehr offen. Für dieses Entgegenkommen sei man der Universität sehr dankbar, betonten unisono Baumgart und Oberbürgermeisterin Dr. Pia Beckmann. Doch der Zinklesweg soll gemäß dem Bebauungsplan vor der Einmündung in die Oberdürrbacher Straße gesperrt werden.

"Man kann doch nicht zwei Stadtteile einfach voneinander abschneiden"

Wolfgang Roth CSU-Stadtratsmitglied

Baumgart warnte gar vor Entschädigungsforderungen des Freistaates, wenn man sich jetzt nicht mehr um den rechtskräftigen Bebauungsplan schere. Er erwartet durch die Sperrung des Zinklesweges eine Verkehrsentlastung für Grombühl, weil viele Autofahrer die Straße als Abkürzung in die Stadt benutzen. 7000 Fahrzeuge pro Tage seien gezählt worden. Insgesamt aber, da machte er keinen Hehl daraus, komme durch die neuen Kliniken mehr Verkehr auf den Stadtteil zu. Deshalb sei der zügige Ausbau der Straßenbahn so wichtig.

"Man kann doch nicht zwei Stadtteile einfach voneinander abschneiden", spitzte CSU-Stadtrat Wolfgang Roth die Bedenken einiger Mitglieder im Ausschuss zu, die - anders als Baumgart - durch die Sperrung noch mehr Verkehr für Grombühl erwarten. Die Grünen wunderten sich zudem über die Straba-Wendeschleife am TSV-Sportplatz - "in der Pampa statt in einem Wohngebiet" (Karin Miethaner-Vent). Baumgart will nun bis zur Stadtratssitzung am 10. November genauere Verkehrszahlen für den Zinklesweg vorlegen und zumindest mit der Uni nochmals über das Problem sprechen. Im Ausschuss endete gestern die Abstimmung mit acht zu fünf für die Straba-Verlängerung samt Zinklesweg-Sperrung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top