zurück
LEINACH
Stolz über das Engagement in den Vereinen
Engagierte aktive Bürger und erfolgreiche Sportler wurden beim Neujahrsempfang der Gemeinde Leinach ausgezeichnet.
Foto: Herbert Ehehalt | Engagierte aktive Bürger und erfolgreiche Sportler wurden beim Neujahrsempfang der Gemeinde Leinach ausgezeichnet.
Herbert Ehehalt
 |  aktualisiert: 14.01.2018 02:33 Uhr

Nach den Eheregeln darf nach vier gemeinsam verbrachten Jahrzehnten Rubin-Hochzeit gefeiert werden. Ihr 40er-Jubiläum in Folge der Gemeindegebietsreform feiert 2018 die Gemeinde Leinach am 30. Juni und 1. Juli mit einem modernen Festwochenende unter dem Motto „Streetfood statt Festzelt“.

Als Einstimmung hierzu nutzte Bürgermeister Uwe Klüpfel (CFW) den Neujahrsempfang in der Leinachtalhalle vor rund 200 Besuchern. Unter ihnen die beiden Ehrenbürger und ehemaligen Bürgermeister Andreas Oestemer und Ewald Seelmann, die 1978 die „Trauung“ von Ober- und Unterleinach besiegelten. Die Veranstaltung war traditionell verdienten Bürgern und erfolgreichen Sportlern gewidmet, die bei der Gelegenheit kleine Aufmerksamkeiten erhielten als Zeichen der Anerkennung durch die Gemeinde.

Nahversorgung gesichert

Mit dem vergangenen Jahr und dem Jahreswechsel verbunden waren für die im Leinachtal beheimateten Menschen auch große Veränderungen. An diese erinnerte Bürgermeister Uwe Klüpfel in seinen Ausführungen. „Die Nahversorgung ist durch unseren Dorfladen in Kooperation mit der AWO und Tegut auch nach fünfjährigem Betrieb gesichert“, freute sich Klüpfel.

Gleichwohl werde die integrierte Metzgerei-Filiale nun in Eigenregie der Gemeinde geführt, bei Belieferung durch die Metzgerei Flach. „Darauf können wir mächtig stolz sein in unserem beschaulichen Lebensumfeld“, befand Klüpfel.

Stolz zeigte sich der Bürgermeister auch über das Engagement in den Vereinen, vor allem deshalb, weil das beendete Jahr mit nahtlosen Generations- und Führungswechseln verbunden war. Trotz eines Schnee-Chaos am zweiten Adventssonntag herausragend, war wieder die bereits zum fünften Mal durchgeführte „Leinacher Waldweihnacht“. Die dabei erneut integrierte Benefizaktion, diesmal in Kooperation mit dem Nordbayerischen Musikbund zu Gunsten des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“, brachte den Gesamterlös von 9355 Euro zur Unterstützung von bedürftigen Mitmenschen.

Herausragendes ehrenamtliches Engagement in Ortsvereinen hob Klüpfel durch die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten hervor, die nach seinen Worten „Spuren hinterlassen haben im Leinachtal“. Hierfür steht Erwin Halbig, der in 52 Jahren Zugehörigkeit zum Vorstand des Radfahrvereins „Frisch Auf“ fünf Jahrzehnte lang akribisch die Kasse verwaltete, ebenso wie der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterleinach, Adalbert Franz in 38 Jahren Vorstandszugehörigkeit.

„Leinach lebt von engagierten Menschen“, betonte der Bürgermeister zur Übergabe der Vorstandsverantwortung durch Harry Küffner im Gesangverein „Gemütlichkeit“, sowie des Führungsquartetts der Spielvereinigung Leinach durch Waldemar Amrehn, Andreas Sittauer, Eric Hagedorn und Wolfgang Scheller. Ausgezeichnet wurde ebenfalls Klaus Albrecht für sein Engagement im Komitee für europäische Partnerschaften.

Auszeichnungen für sportliche Erfolge: Grundschule: Rebecca Appleby, Louis Büttner, Luca Haug, Mia Haug, Finn Pfister, Ida Pfister, Max Oestreich, Tim Preißinger, Sophia Stölzel und Lilly Wittstadt.

Ju Jutsu: Alexander Benz, Katharina Benz, Alexander Koch, Yul Dietrich, Emilian Maier, Finn Pfister, Ida Pfister, Clara Spiegel, Oskar Ullmann, Johannes Weisenberger, Niklas Wettengel, Dominik Zeller sowie Polizei-Weltmeister, Abteilungsleiter und Trainer Dennis Benz.

Radfahrverein „Frisch Auf“ / Kunstrad: Nils Berthel, Nico Frimmel, Johanna Öchsner und Julia Öchsner.

Schützengesellschaft „Diana“: Fabienne Dörrie, Michelle Dörrie, Kai Kleinschnitz, Nils Kleinschnitz, Jochen Schebler, Frank Schink, Luisa Schoele, Tim Stockmann, Claudia Stanka, Egbert Stanka und Fiona Stanka.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Leinach
Herbert Ehehalt
Alexander Koch
Führungswechsel
Schneechaos
Spielvereinigung Leinach
Uwe Klüpfel
Wolfgang Scheller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top