zurück
Zell
Steuervorteile bei Immobilien in Sanierungsgebieten
Vortrag im Kulturkeller Zell a. Main.
Foto: Anita Feuerbach | Vortrag im Kulturkeller Zell a. Main.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.08.2023 02:57 Uhr

Bereits seit dem Jahr 2006 wurde im Altort von Zell am Main ein Sanierungsgebiet festgelegt, ein zweites Sanierungsgebiet kam im Jahr 2017 im erweiterten Bereich des ehemaligen Klosters Unterzell dazu. Das kommunale Förderprogramm mit Zuschüssen bis zu 40.000 Euro wurde bereits von einigen Hauseigentümern in Anspruch genommen und ist bekannt. Nicht ausreichend bekannt sind aber vielen Hausbesitzern die hohen Steuervorteile für Gebäude in Sanierungsgebieten oder im Denkmalschutz. Die Herstellungskosten, also Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, können über zehn beziehungsweise zwölf Jahre zu 90 beziehungsweise 100 Prozent abgesetzt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU, der folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar