zurück
ROßBRUNN
Starke Männer und Frauen mit Helm
Packen mit an: Nicht gefehlt haben beim Aufbau des Festzeltes für die Jubiläumsfeier „130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Roßbrunn“ die Ehrendamen. Kurzzeitig unterstützten sie – darunter (von links) Jenni Beer, Caroline Fischer und Lena Fuchs – mit Schutzhelmen ausgestattet die zahlreichen Helfer.
Foto: Elfriede Streitenberger | Packen mit an: Nicht gefehlt haben beim Aufbau des Festzeltes für die Jubiläumsfeier „130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Roßbrunn“ die Ehrendamen.
est
 |  aktualisiert: 10.06.2015 17:22 Uhr

Alle zehn Jahre wird in Roßbrunn ein großes Festzelt aufgestellt – und was für eines: 50 Meter lang und 24 Meter breit. Am vergangenen Wochenende stand es noch bei den Feuerwehrkameraden in Remlingen, ab Freitag, 12. Juni, nun wird es zur Bühne für die Schürzenjäger und Andreas Kümmert. Es gilt das 130-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Roßbrunn zu feiern.

Aufbau, Durchführung und Organisation ist ein Kraftakt für das kleine Dorf, denkt man. Aber beim Aufbau war zu sehen, es klappt hervorragend, denn fast jeder packt mit an. Bei 101 Mitgliedern stellt die Feuerwehr ein Fünftel der gesamten Einwohnerzahl. „Wenns um die Feuerwehr geht“, berichtet Rene Hübner (Eventmanager bei der Feuerwehr), „packt das Dorf mit an“. Mehr als 60 Helfer waren beim Aufbau auf dem Festplatz. Jeder hatte seine Aufgabe.

Wegen des Zeitdrucks musste es Hand in Hand gehen. Während der erste Trupp noch die Zeltplanen übers Dach zog legte der zweite Trupp bereits den Holzboden und der Dritte spannte, technisch gut gerüstet mit einer modernen Diesel-Scherenbühne, den sogenannten Innenhimmel. Klar, dass da auch die Ehrendamen nicht fehlen dürfen und kurzzeitig mit Schutzhelm ausgestattet, mit Hand anlegten.

Gefeiert wird dann von Freitag, 12. Juni, bis Montag, 15. Juni. Und das Programm kann sich sehen lassen. Los geht?s am Freitag mit den „Schürzenjägern“, am Samstag rockt der Aalbachtal-Express das Zelt, am Sonntag sorgt Musiker Andreas Kümmert für Gänsehautfeeling und am Montag gibt es Blasmusik mit den Frankenland Musikanten.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Feuerwehr und beginnt mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Nach dem Mittagessen startet der Festzug um 14 Uhr am Pfarrweg durch den festlich geschmückten Ort. Eine Feuerwehrgeräteausstellung und das Kinderprogramm machen den Sonntag zum Familientag. Am Montag erwartet die Gäste als Besonderheit eine Modenschau mit italienischer Mode von Jaquis Moden.

Schnapsidee

Und dann gibt es zum Jubiläum noch eine „Schnapsidee“. Die hatte Vorsitzender Rainer Förster: Einer langen Tradition in Roßbrunn folgend, überreichen die Floriansjünger ihren Gastwehren zum Jubiläumsfest ein Präsent, um Danke zu sagen und die Verbundenheit ausdrücken. Es soll etwas Besonderes sein, darf aber den finanziellen Rahmen nicht überschreiten, soll sinnvoll sein, aber nicht praktisch und es soll in Erinnerung bleiben. Aus diesen Gedanken entstand das diesjährige Gastgeschenk: ein 43-prozentiger Schnaps, gelagert ein Jahr in einem Holzfass aus Spessart Eiche. Ein Knaller, so das Credo bei der Probeverkostung.

Eine echte Koproduktion, sagt Kamerad Rene Hübner. Der Vorsitzende Rainer Förster hatte die Idee. Das Streuobst haben die Feuerwehrkameraden gemeinsam gepflückt. Gebrannt hat es Kamerad Volker Horn und die Etiketten wurden von den Ehrendamen gestaltet – echte Teamarbeit, wie in Roßbrunn üblich.

Festprogramm „130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Roßbrunn“

Freitag, 12. Juni 18 Uhr: Einlass; 20 Uhr: Vorgruppe „die Würzbuam“, Schürzenjäger.

Samstag, 13. Juni 19 Uhr: Aalbachtaler Jugendkapelle; 20 Uhr: Aalbachtal-Express. Sonntag, 14. Juni

10 Uhr: Gottesdienst im Festzelt mit der Musikkapelle Roßbrunn/Mädelhofen, anschließend Frühschoppen und Mittagessen mit der Blaskapelle Roßbrunn/Mädelhofen; 14 Uhr: Festzug mit den Gastwehren und den Dorfvereinen (Aufstellung am Pfarrweg); anschließend Festbetrieb mit den „Jungen Franken“; begleitend zur Festveranstaltung Feuerwehrgeräte- und Fahrzeug Ausstellung rund um das Feuer- wehrgerätehaus;

20 Uhr: Festausklang mit Andreas Kümmert. Eintritt frei.

Montag, 15. Juni 15 Uhr: Tag der Senioren, Kinder und Betriebe mit den „Klasse Franken“ aus Greußenheim; 18 Uhr: Modenschau – Italienische Mode von Jaquis Moden; 19 Uhr: Festausklang mit den Frankenland Musikanten.

Gastgeschenk: Rainer Förster (links), Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Roßbrunn, bei der Präsentation der Schnapsidee zum Jubiläumsfest, einem 43-prozentigen Schnaps, durch Ehrendame Melanie Fuchs und Brauer Volker Horn.
Foto: Elfriede Streitenberger | Gastgeschenk: Rainer Förster (links), Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Roßbrunn, bei der Präsentation der Schnapsidee zum Jubiläumsfest, einem 43-prozentigen Schnaps, durch Ehrendame Melanie Fuchs und Brauer ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Roßbrunn
Andreas Kümmert
Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehr
Italienische Mode
Modenschauen
Roßbrunn
Volker Horn
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top