zurück
St.-Stanislaus-Orden für Gesine Schwan
Greußenheim (ehe) Um die Namen von sechs prominenten Persönlichkeiten reicher ist der Kreis des St. Stanislaus-Ordens in Greußenheim. Zum 25. Jubiläum der Polenhilfe Greußenheim wurde unter anderem Prof. Dr. Gesine Schwan, Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, der St.- Stanislaus-Orden verliehen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.10.2017 14:44 Uhr
Lange noch bevor der Eiserne Vorhang fiel und der Warschauer Pakt zerbrach, gründete sich im Jahre 1981 die Hilfsaktion Polen in Greußenheim. Lebensmittel, Kleidung und Medikamente konnten so bei Hilfsfahrten über Jahre hinweg vom Greußenheimer Ortspfarrer Eberhard Ritter und Bürgermeister Bruno Scheiner nach Makow Podhalanski gebracht werden. Das umfassende Engagement von Pfarrer Eberhard Ritter und Bürgermeister Bruno Scheiner wurde schon vor einigen Jahren mit dem St.-Stanislaus-Ritterorden honoriert.

Etwa 200 Mitglieder aus Polen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein finden sich im erlauchten Kreis des St.-Stanislaus-Ordens. Am Namenstag des Heiligen Stanislaus wurde der Orden vor 241 Jahren als einer der großen und historischen Ritterorden vom letzten polnischen König, Stanislaus Augustus II. Poniatowski, am 8. Mai 1765 gestiftet. Die anfänglichen Aufgaben, für die alle Mitglieder des Ordens verpflichtet wurden, waren die Unterstützung des Krankenhauses "Jesus das Kind" in Warschau und der Unterhaltung der Staatsbibliothek, gegründet durch König Stanislaus Augustus Poniatowski II.

Heute haben sich die Ziele des Ordens naturgemäß gewandelt, wenn auch die Verpflichtungen der Mitglieder die ähnlichen geblieben sind wie jene der Gründer. Prominenteste Ordens-Mitglieder sind Friedensnobelpreisträger Lech Walesa, der im Vorjahr verstorbene Papst Johannes Paul II., oder der Primus der polnischen Kirche, Kardinal Jozef Glemp.

Das 25. Jubiläum der Polenhilfe Greußenheim nahm der St.-Stanislaus-Ritterorden deshalb zum Anlass zur Investitur und Ritterschlag von neuen Ordensträgern. Hochkarätig ist die Liste der Namen, die nach dem traditionellen gemeinsamen Gottesdienst den Stanislaus-Orden von dessen Großmeister Prof. Dr. Marek Kwiatkowski in Empfang nehmen durften.

Die Politikwissenschaftlerin und ehemalige Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, Gesine Schwan, führte die honorige Liste der sechs neuen Ordensträger an. Daneben durften die Leiterin des ARD-Studios in New York, Annette Dittert, der Wiener Manager Dr. Eduard Precht, der Würzburger Stadtrat Kurt Schubert, sowie der in Johannisburg geborene Wernfried Lange, und der Ehrenbürger der polnischen Stadt Olsztynek/Hohenstein, Uwe Kuschel, die hohe Auszeichnung entgegen nehmen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top