
Beim Würzburger Ruderverein Bayern ist es alte Tradition, dass am Dreikönigstag die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Vereins geehrt werden. Der Vorsitzende Bernd Weigl konnte dazu circa 80 Mitglieder und Freunde des Rudervereins begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den Eltern der jungen Ruderinnen und Ruderern. Er sagte, Rudern sei nicht nur körperlich gesund, sondern fördere auch die "grauen Zellen". Sportvorsitzender Peter Köhler zitierte in seiner kurzen Ansprache den großen deutschen Ruder-Lehrer Karl Adam aus Ratzeburg: Sport forme den Charakter weniger durch die errungenen Siege, sondern durch die Tatsache, dass man immer wieder an seine persönlichen Grenzen stoße und diese immer wieder weiter hinausschiebe. Er forderte die Ruderer auf, den Verein zu erleben und ihn nicht nur als Dienstleister zu betrachten.
Erfolgstrainer Roland Händle konnte die Anwesenden mittels einer hoch interessanten Power-Point-Präsentation über die Leistungen der einzelnen Sportlerinnen und Sportler informieren. Beachtenswert war dabei, dass er nicht nur die Erfolge im Rudersport hervorhob, sondern auch erläuterte, welche weiteren Sportarten die einzelnen Personen außerdem betreiben. Als Dank für ihre sportlichen Leistungen erhielten alle einen Rucksack mit dem Namen der jeweiligen Person und dem WRVB-Logo.
Bei dieser Veranstaltung konnte auch ein neues Boot getauft werden, es handelt sich um einen Einer für den Breitensport. Gespendet wurde dieses Boot von der "Klaus-Reinfurt-Stiftung". Das WRVB- Ehrenmitglied Ruth Reinfurt taufte dieses Boot in Anspielung auf die Vornamen ihrer drei Enkel auf den Namen "Reinfurt CELebrity". Seit langen Jahren unterstützt die Familie Reinfurt den WRVB immer wieder mit großzügigen Spenden bei der Beschaffung neuer Boote sowie Riemen und Skulls, wofür der Würzburger Ruderverein Bayern überaus dankbar ist.
Von: Paul Zöller (Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, Würzburger Ruderverein Bayern)
