![Die erfolgreichen Ruderinnen und Ruderer des WRVB (von links): Lucas Jacobs, Leni-Marie Schmitt, Mareike Kirchner, Luisa Bauer, Inja Landeck, Antonia Reuther, Jara Diedrich, Maike Faulhaber, Jonas Witte, Klaus Cleve, Luis Waitz, Julian Roppel, Vincent Höfling, Toni Glas, Isabella Schmitt, Ella Händle, Anna Händle, Oliver Händle, Romy Dreher, Charlotte Heyltjes. Die erfolgreichen Ruderinnen und Ruderer des WRVB (von links): Lucas Jacobs, Leni-Marie Schmitt, Mareike Kirchner, Luisa Bauer, Inja Landeck, Antonia Reuther, Jara Diedrich, Maike Faulhaber, Jonas Witte, Klaus Cleve, Luis Waitz, Julian Roppel, Vincent Höfling, Toni Glas, Isabella Schmitt, Ella Händle, Anna Händle, Oliver Händle, Romy Dreher, Charlotte Heyltjes.](/storage/image/1/1/0/5/10315011_app-article-teaser-large_1BJUgS_VgX6KU.jpg)
Beim Würzburger Ruderverein Bayern ist es alte Tradition, dass am Dreikönigstag die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Vereins geehrt werden. Der Vorsitzende Bernd Weigl konnte dazu circa 80 Mitglieder und Freunde des Rudervereins begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den Eltern der jungen Ruderinnen und Ruderern. Er sagte, Rudern sei nicht nur körperlich gesund, sondern fördere auch die "grauen Zellen". Sportvorsitzender Peter Köhler zitierte in seiner kurzen Ansprache den großen deutschen Ruder-Lehrer Karl Adam aus Ratzeburg: Sport forme den Charakter weniger durch die errungenen Siege, sondern durch die Tatsache, dass man immer wieder an seine persönlichen Grenzen stoße und diese immer wieder weiter hinausschiebe. Er forderte die Ruderer auf, den Verein zu erleben und ihn nicht nur als Dienstleister zu betrachten.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar