zurück
Kürnach
Spende für die Würzburger Kindertafel
Zur Übergabe der Spende an die Würzburger Kindertafel fanden sich zusammen: (von links)  Gertrud Thoma, Renate Hartmann, Alma Reinsfelder, Romy Mantel  (alle Katholischer Frauenbund Kürnach) und Herr Wiegand (Kindertafel). 
Foto: Cäcilia Walter | Zur Übergabe der Spende an die Würzburger Kindertafel fanden sich zusammen: (von links)  Gertrud Thoma, Renate Hartmann, Alma Reinsfelder, Romy Mantel  (alle Katholischer Frauenbund Kürnach) und Herr ...
Bearbeitet von Wolfgang Hüßner
 |  aktualisiert: 07.10.2020 02:10 Uhr

Traditionell wurden auch in diesem Jahr einen Tag vor Maria Himmelfahrt die Kräutersträuße von einigen Damen des Katholischen Frauenbundes Kürnach in der Halle der Fam. Konrad gebunden, heißt es in einer Pressemitteilung. In die Würzbüschel kamen duftende Kräuter wie Lavendel, Frauenmantel, Blutweiderich, Beifuß, Dost, Salbei, Johanniskraut, Rainfarn und Ringelblumen, um nur einige zu nennen.

Die Sträuße wurden dann im Gottesdienst gesegnet und anschließend an die Kirchenbesucher gegen eine Geldspende abgegeben. Die zahlreichen Kräutersträuße waren innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Die Einnahmen in Höhe von 451 Euro wurden vom Frauenbund Kürnach auf 500 Euro aufgestockt.

Die Spende in Höhe von 500 Euro wurde Herrn Wiegand von der Würzburger Kindertafel e.V. überreicht. Denn viele Kinder kommen ohne Frühstück in die Schule. Die Kindertafel engagiert sich und liefert gesunde Pausenbrote für bedürftige Kinder an Würzburger Schulen.

Herr Wiegand bedankte sich ganz herzlich für die Zuwendung, denn die Würzburger Kindertafel finanziert sich ausschließlich aus Spenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kürnach
Armut bei Kindern
Beifuß
Kinder und Jugendliche
Kirchenbesucher
Lavendel
Salbei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top