
"Natürlich DHG" - unter dieses Motto hatte das Deutschhaus-Gymnasium sein diesjähriges Schulfest gestellt. Nach dem Kassensturz blieben fast 2400 Euro übrig, die die Schule, getreu dem Motto des Festes, für ökologische Zwecke spenden wollte. So konnte nun der Schulleiter des Deutschhaus-Gymnasiums, OStD Michael Schmitt, die stolze Summe an den Bund Naturschutz (BN), Kreisgruppe Würzburg, übergeben. Der BN wird das Geld zum Unterhalt seiner 135 Grundstücke im Landkreis und der Stadt verwenden und zudem zwei neue Bäume pflanzen. Der Kreisvorsitzende des BN, Armin Amrehn, sprach allen Schülerinnen und Schülern und auch den Verantwortlichen des DHG seinen Dank aus. Er nahm für die Kreisgruppe Würzburg den symbolischen Scheck auf dem Gelände der Landesgartenschau von 1990 entgegen. Dort hat die BN-Kreisgruppe seit 34 Jahren ihren Sitz im Ökohaus, das vor allem der Information und der Umweltbildung dient. Die große Schulgemeinschaft des Deutschhaus-Gymnasiums will mit dieser Spende nicht nur einen herausragenden regionalen Akteur des Umweltschutzes in der Würzburger Region unterstützen, sondern auch selbst "Danke" sagen an den BN: Denn ohne dessen Unterstützung könnte das DHG seine größte Benefiz-Aktion, den alle paar Jahre unter großem organisatorischem Aufwand stattfindenden "Lebenslauf" für Mwanza in Tansania, nicht in gleicher Weise durchführen. Beim letzten Mal konnten über 50.000 Euro "erlaufen" werden - nicht zuletzt auch deshalb, weil der BN sein Gelände als Verpflegungsstation zur Verfügung gestellt und logistische Unterstützung geleistet hatte. Schmitt betont deshalb die vielfache Bedeutung dieser Spende an den Bund Naturschutz: "Neben dem Dank für die Unterstützung beim Lebenslauf wollen wir dort etwas für die Umwelt tun, wo wir selbst leben. Und außerdem ist es einfach schön, wenn wir uns als Nachbarn im Mainviertel auf diese Weise gegenseitig helfen können. Ein solches Miteinander hat immer einen Mehrwert."
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar