
Einstimmig bestätigten die Anwesenden bei der Mitgliederversammlung Margit Lampe als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Uffenheim. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Annemarie Appel, die sich auch stark im Ortsverein engagiert, die Ehrennadel in Gold.
In ihrem Bericht ging die Vorsitzende Margit Lampe auf die Ortsvereinszeitung "Distel" ein, die regelmäßig herausgebracht wird. Ständig wechselnde lokalpolitische, landes- und bundespolitische Themen seien auch im SPD-Schaufenster in der Innenstadt zu sehen.
"Viele Themen drücken uns", räumte Bürgermeister Wolfgang Lampe ein. Teuerstes Projekt sei derzeit das Hallenbad, für dessen Sanierung am Anfang einmal 6,5 Millionen Euro veranschlagt gewesen seien. Jetzt werde es wohl zwei Millionen Euro teurer. Lampe bedauerte, bei Ausschreibungen oftmals keine Angebote zu bekommen. Firmen klagten zudem über Personalmangel. Das spürten auch Stadt und Verwaltungsgemeinschaft, die nach Fachkräften suchten. "Hier hat ein Kannibalismus unter den Kommunen begonnen", beklagte Lampe.
Kein Land für Baugebiete
Höhere Auflagen erschwerten Projekte, wie zum Beispiel im Bereich der Kläranlage. Als weiteres Problem sieht der Bürgermeister, dass die Kommunen oft alleine gelassen würden, zum Beispiel bei der Asylpolitik. Menschen aufzunehmen, sei das eine. Aber dann zum Beispiel auch ausreichend Kindergartenplätze zu haben, das andere. Schwierig sei auch die Ausweisung neuer Baugebiete. "Wir bekommen kein Land mehr", erläuterte Lampe. Für Firmen werde es immer schwieriger. So habe die Firma Kromachem im Gewerbegebiet Nord bauen wollen. Da die Kosten statt der veranschlagten sechs Millionen nun wohl wegen gestiegener Baupreise zehn Millionen Euro betragen würden, habe die Firma vorerst Abstand von ihrem Vorhaben genommen.
Auch das Notarztthema beschäftige die Stadt. Dazu meinte SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Barz, dass sich die Situation mit der Zusammenlegung der Standorte Bad Windsheim und Uffenheim verschlechtert habe. Bei diesem Thema habe sich die CSU leider auf die Seite des Landrates gestellt, bedauerte Barz. Allgemein komme von der CSU im Stadtrat wenig, meinte er. Warum das so sei, könne er nur vermuten. Auf Offenheit und Ehrlichkeit setzt SPD-Stadtrat Bernhard Schurz, der für den Bezirkstag kandidiert. Zudem dürften Uffenheim und der ländliche Raum nicht von den größeren Städten abgehängt werden. Ein Grußwort sprach auch Landtagskandidat Harry Scheuenstuhl.
Delegierte stehen fest
Zügig gingen die Neuwahlen über die Bühne. Vorsitzende bleibt Margit Lampe. Ihr Stellvertreter ist Udo Kurpiela. Kassier ist Frank Tatsch und Schriftführer Wolfgang Fink. Als Beisitzer gehören neben den SPD-Stadtratsmitgliedern auch Erwin Haubner, Sabine Ruhl, Sascha Däumler, Petra Tatsch und Florian Hauck dem Vorstand an. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bleibt Ursula Suchanka. Kassenrevisoren sind Gerhard Stumpf und Hermann Woloskiewitsch.
Delegierte für die Kreiskonferenz sind Margit Lampe, Wolfgang Lampe, Petra Tatsch und Udo Kurpiela. Beim Unterbezirksparteitag vertreten Margit Lampe, Wolfgang Lampe und Bernhard Schurz den Ortsverein. In die Europadelegiertenkonferenz im Unterbezirk Fürth wurden Wolfgang Lampe und Bernhard Schurz entsandt.
