Die Herausforderungen in den Betrieben, Behörden und Dienststellen sind größer geworden: Transformation in der Wirtschaft, Digitalisierung in der Verwaltung, drohender Arbeitsplatzabbau in der Industrie, Sparkurs in Wirtschaft und Öffentlichem Sektor, stärkere Polarisierung in den Betrieben. Gerade jetzt sind Betriebs- und Personalräte und Engagierte in Gewerkschaft und Berufsverbänden wichtiger denn je, das geht aus einem Schreiben der Bayern-SPD hervor, der diese und folgende Informationen entnommen worden sind.
Anlässlich dessen lädt die SPD an diesem Donnerstag von 16 bis 18 Uhr zu einem Forum für Betriebs- und Personalräte in die Kolping-Akademie Würzburg ein. Neben dem Vorsitzenden der SPD-Landesgruppe Bayern im Deutschen Bundestag und Spitzenkandidaten der Bayern-SPD für die Bundestagswahl, Carsten Träger, dem Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel und der Bundestagskandidatin Katharina Räth nehmen an der Veranstaltung auch die beiden Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib und Arif Tasdelen teil.
Neben aktuellen Informationen aus der Bundes- und Landespolitik geht es um die Erfahrungen, Problembeschreibungen, Kritikpunkte und Vorschläge der Teilnehmenden. Im Anschluss bleibt noch Zeit für Gespräche. Die Veranstaltung steht allen Engagieren sowie Bürgerinnen und Bürgern offen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail unter max.doerflein@spd.de oder unter Tel.: (0931) 51812 gebeten. Gerne können vorab Themen, Fragen oder Hinweise für das Forum mitgeteilt werden.