
Vor 50 Jahren gründeten 17 Männer einen SPD-Ortsverein in Bergtheim. Die Jubiläumsfeier nahm der heutige SPD-Ortsverein Bergtheim-Hausen-Unterpleichfeld/Burggrumbach zum Anlass, treue Mitglieder zu ehren. Landtagsabgeordneter Volkmar Halbleib und Vereinsvorsitzende Monika Fischer überreichten Urkunden und Ehrennadeln für lange Jahre "treue Mitarbeit bei der Verwirklichung unserer gesellschaftlichen Ziele".
Die Urkunden hatten die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie die Landesvorsitzenden Ronja Endres und Florian von Brunn unterschrieben. Geehrt wurden Günther Gumpert (50 Jahre Mitglied), Bruno Wolz, Ludwig Thessen und Gerald Horling (alle 40 Jahre) und Karlheinz Vollmuth aus Erbshausen (25 Jahre).
Auch in Bergtheim sei eine mutige Aufbruchsstimmung spürbar gewesen
Landtagsabgeordneter Halbleib dankte mit persönlichen Worten und nannte Daten und Ämter der Geehrten. Den äußerst engagierten Günther Gumpert betitelte er als "wahren Helden und unentbehrliche Stütze der SPD". Er war 18 Jahre Gemeinderat und habe den Ortsverein stets mit Rat, Tat und Substanz in der Vorstandschaft unterstützt.
Ortsvorsitzende Fischer erinnerte an die Gründung des SPD-Ortsvereins am 10. November 1972 im Gasthaus Schneider. Das war nur wenige Tage vor der legendären "Willy Brandt-Bundestagswahl" am 19. November 1972 mit dem glänzenden Ergebnis von 45,8 Prozent für die SPD. Auch in Bergtheim sei eine mutige Aufbruchsstimmung spürbar gewesen.
Im Laufe ihrer Geschichte gestalteten Vorsitzende und Mitglieder informative, gesellige, kulturelle und caritative Aktivitäten, heißt es weiter. Die SPD habe im Gemeinderat mitgewirkt und sich stets für das Gemeinwohl, die Umwelt und soziale Projekte eingesetzt. 2017 schlossen sich die Ortsvereine Bergtheim, Hausen und Unterpleichfeld/Burggrumbach zusammen.
Heute gelte es vor allem, den Frieden und die Demokratie zu sichern
Eva Maria Linsenbreder gratulierte als Mitglied des Kreistags und Vizepräsidentin des Bezirkstags zum Jubiläum. Sie dankte den anwesenden Genossinnen und Genossen für deren Interesse am Mitgestalten und für deren wertvolle Politik vor Ort. Das Jubiläum möge dazu anspornen, mit frischer Kraft weiterzumachen und neue Mitglieder zu gewinnen.
Von der Leidenschaft sprach auch Volkmar Halbleib. Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Würzburg verwob Ereignisse in der deutschen und bayerischen Geschichte mit der Politik im Dorf. Jede Zeit brauche eigene Antworten und soziale Errungenschaften. Heute gelte es vor allem, den Frieden und die Demokratie zu sichern und sich um ökologische Themen zu kümmern.
Den Bergtheimern dankte Halbleib für die stets klaren Worte und die Sensibilität für ganzheitliche Lösungen. Er freute sich, dass benachbarte SPD-Ortsvereine das Jubiläum mitfeierten und mit dem früheren Landtagsabgeordneten Herbert Franz ein besonderer Ehrengast gekommen war.