zurück
Veitshöchheim
Spatenstich als Auftakt für Neubau des Hauses der Schulkindbetreuung und Generalsanierung der Eichendorffschule
Frohgestimmt und mit Elan betätigten als symbolischen Auftakt  für den Baubeginn den Spaten: Volker Farrenkopf (von links, Hochbau Gemeinde), Thomas Eberth (Landrat), Steffen Rothenhöfer (GKT-Architekt), Ingrid Schinagl (AWO-Geschäftsleiterin), Jürgen Götz (Bürgermeister), Verena Schmidt (AWO-Hortleiterin) und Rainer Kinzkofer (Altbürgermeister).
Foto: Dieter Gürz | Frohgestimmt und mit Elan betätigten als symbolischen Auftakt für den Baubeginn den Spaten: Volker Farrenkopf (von links, Hochbau Gemeinde), Thomas Eberth (Landrat), Steffen Rothenhöfer (GKT-Architekt), Ingrid ...
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 10.03.2024 02:42 Uhr

Von einem Juwel und einem Meilenstein für den Schulcampus Veitshöchheim die Rede war beim Spatenstich für den 14,4 Millionen Euro teuren Neubau des "Hauses der Schulkindbetreuung", dessen Fertigstellung 2026 geplant ist und für das 7 Millionen Euro an Förderungen durch Bundes- und Landesmittel in Abzug gebracht werden können. Der Neubau ist der erste von sechs Bauabschnitten der auf 49 Millionen Euro veranschlagten Generalsanierung der Eichendorffschule, die die Gemeinde in den nächsten zehn bis zwölf Jahren durchführen will.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar