zurück
Würzburg
Sonntagsmatinee mit Jazz, Klassik und jiddischer Musik
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.10.2021 03:02 Uhr

Viele berühmte Komponisten der Moderne wurden als sogenannte Vertreter einer „Entarteten Musik“ oder auch „Negermusik“ während der Zeit des Nationalsozialismus systematisch verunglimpft, verfemt und politisch verfolgt, darunter auch zahlreiche musikalische Größen wie George Gershwin, Kurt Weill, Paul Hindemith oder Hans Eisler. Die Stigmatisierung vieler Werke dieser Künstler besteht bis heute, zahlreiche Werke werden auch jetzt noch sehr selten aufgeführt, aufgenommen oder kommerziell vertrieben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar