
Alle zwei Jahre gehen die Vier vom „Sommertheater am Schützenhof“ in sich. Wenn sie wieder raus kommen, sind Stücke wie zum Beispiel „Der fliegende Würzburger“, „Alfa Romeo und Julia“ oder „Der Glöckner vom Käppele“ entstanden. Heuer dümpeln Heike Mix, Birgit Süß, Florian Hoffmann und Georg Koeniger in den Niederungen der Nibelungen. „Drachengold“ heißt ihr neues Werk.
„Bayreuth kann einpacken“, sagt Heike Mix, „auf Würzburgs grünen Hügel, dem Schützenhof, wird's viel lustiger“. Birgit Süß nimmt potenziellen Besuchern die Schwellenangst: „Es hilft, wenn man die Vorlage nicht kennt. Dann tut's weniger weh.“
Unter der Regie von Martin Hanns und mit der Musik von Chris Adam treten die vier Darsteller eine Zeitreise an. Der Inhaber von „Siegfried & Siegfried Immobilien“ will ein Café nahe des Kulturspeichers verpachten, wo gerade die Ausstellung „Konkreter Kreuzstich im Spiegel der Jahrhunderte“ läuft. Um ein solch seltenes Kunstwerk aufzutreiben, begibt sich Siegfried ins Mittelalter, gerät in die Fänge der „Pediküren vom Wagnerplatz“ – und kann erst wieder zurück in die Gegenwart, wenn er das „Drachengold“ findet. Hört sich kompliziert an – und ist es auch.
„Die Zuschauer werden sehen, dass es im Mittelalter dieselben Probleme gab wie heute“, sagt Florian Hoffmann. Am Beispiel einer mittelalterlichen Ratssitzung werden sie erfahren, dass der städtebauliche Wahnsinn damals begonnen hat. Georg Koeniger: „Auch da waren Bäume schon im Weg.“ Und bürgerschaftliches Engagement war auch kein Fremdwort. „Der Verein 'Drachen in Not' hat ausgesetzte und vernachlässigte Drachen an verantwortungsbewusste Mitbürger vermittelt“, erzählt Birgit Süß. Natürlich erst, so Heike Mix, „nachdem sie kastriert wurden“. Außerdem gibt es auf der von Markus Czygan und Claudia Rath gestalteten Freilichtbühne „Massenszenen mit vier Darstellern“ und 21 Kostüme, die die Künstler sich teilen müssen. Deshalb ist, so Koeniger, „während der Spielzeit verschärfte Körperpflege angesagt“.
Koeniger spielt, wie sollte es anders sein, den König. Florian Hoffmann ist Siegfried, Heike Mix ist Krimhild und Birgit Süß ist Brünhild. Gemeinsam verrät das Erfolgsquartett vom „Sommertheater am Schützenhof“ Würzburgs „größtes Geheimnis“ – was auch immer das sein mag. Premiere ist an diesem Mittwoch um 20.30 Uhr. Bis 17. August wird immer dienstags bis samstags gespielt.
Drachengold – In den Niederungen der Nibelungen: Kartenvorverkauf: Tourist-Info Falkenhaus, Tel. (09 31) 37 23 98 und für VR-Bank-Kunden in allen Filialen. Ob bei kritischem Wetter gespielt wird, verrät an den Spieltagen ab 18 Uhr die Hotline Tel. 0173 / 91 09 501.