zurück
Sommerhausen
Sommerhausen auf der Grünen Woche: Wo Landwirtschaft und Tourismus zusammengehören
Bayerische Lebensfreude und Genussvielfalt auf der Grünen Woche (von links): Julia Körner (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau), Reinhold Schwarz (Weingut am Ölspiel Sommerhausen), Michaela Kaniber (Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus), Anna Steinmann, Waltraud Schiedermair und Günter Hassold.
Foto: Gert Krautbauer/StmELF | Bayerische Lebensfreude und Genussvielfalt auf der Grünen Woche (von links): Julia Körner (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau), Reinhold Schwarz (Weingut am Ölspiel Sommerhausen), Michaela Kaniber ...
Antje Roscoe
 |  aktualisiert: 28.01.2025 02:36 Uhr

Als "GenussOrt" Bayern war Sommerhausen auf der Grünen Woche in Berlin vertreten – und fühlt sich jetzt ein bisschen bayerischer. "Wir sind überwältigt", sagt Obstbauer Günter Hassold. "Bayern hatte mit Abstand die beste Halle. Alles in Blau-Weiß". Da wisse man sofort, wo man ist, sehe durch das einheitliche Erscheinungsbild einen Zusammenhalt der Regionen und werde etwas stolz darauf, dabei zu sein. Bayern präsentierte sich mit "Genuss" neu, unter anderem mit dem im Herbst ausgezeichneten Sommerhausen, das am ersten Messe-Wochenende einen Stand betrieb.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar