Die FDP im Landkreis Würzburg lud zum Sommerempfang in den Festsaal am Rathaus in Waldbüttelbrunn ein. Ungefähr 30 Personen waren der Einladung gefolgt, heißt es in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Ehrengast war Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium. Wolfgang Kuhl, Kreisvorsitzender der FDP sowie Spitzenkandidat für den Bezirkstag und Kreisrat, sprach über die Trockenheit und den Wassermangel und betonte: „Die Lage ist sehr ernst, seit 2015 fehlt uns der Niederschlag eines ganzen Jahres in Unterfranken. Wir brauchen nun endlich ein Bewässerungskonzept für Unterfranken." Weiter äußerte er sich zur Gesundheitsversorgung in Unterfranken: „Der Bezirk muss hier aktiver werden, durch Telemedizin und Kooperationen lässt sich viel erreichen. Gerade in der ambulanten Versorgung brauchen wir nun aber einen Ausbau, gerade die Bezirkskliniken sehe ich in der Pflicht hier auch endlich tätig zu werden.“
Markus Jordan, Direktkandidat für den Landtag im Stimmkreis Würzburg-Land, kritisierte die Versäumnisse in der Bildungspolitik. Oliver Luksic berichtete direkt aus Berlin, unter anderem zum viel diskutierten Thema der Heizungen: „Auch in Zukunft sollen Bürger frei entscheiden können. Daher ist es gut, dass die FDP in der Bundesregierung durchgesetzt hat, dass alte Heizungen nicht ausgetauscht werden müssen und zunächst kommunale Wärmeplanung aufzustellen sind, bevor weitere Regeln zu Heizungsanlagen nötig sind.“