zurück
WÜRZBURG
Sommer der Versehrten und Gerüchte
Erster Weltkrieg Als Mitte 1918 die verlustreichen Kämpfe immer noch nicht enden, macht sich Resignation breit. Die Lazarette sind voll, die Propaganda wirkt kaum noch.
Würzburger Schüler exerzieren auf dem Truppenübungsplatz am Galgenberg, dem heutigen Gelände der Landesgartenschau.
Foto: aus „Damals in Würzburg, 1914-1945“ von W. Dettelbacher | Würzburger Schüler exerzieren auf dem Truppenübungsplatz am Galgenberg, dem heutigen Gelände der Landesgartenschau.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2019 11:09 Uhr

Die Ausgabe des Würzburger General-Anzeigers vom 8. Mai 1918 bietet an sich nichts Besonderes. Die Anzeigen sind wegen des Papiermangels schon lange klein geworden, die Propagandaanstrengungen der staatlichen Stellen umso größer. Und doch wirft gerade diese Ausgabe mit ihren vielen Todesanzeigen ein bezeichnendes Licht auf die Situation fast vier Jahre nach Kriegsbeginn.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar