zurück
THÜNGERSHEIM
Solibrot-Aktion gestartet
Solibrot-Aktion gestartet       -  (dch)   Der Katholische Deutsche Frauenbund unterstützt und fördert das Projekt „Solibrot“, eine Aktion zur Hilfe in dem Kampf ums Überleben von in Not leidenden Menschen in Afrika, Asien und Nordamerika. Auch die Thüngersheimer und Veitshöchheimer Gruppe des Frauenbundes will an dieser Aktion teilnehmen und hat mit der Landbäckerei Weber beschlossen, ein spezielles Solibrot anzubieten. Das Brot wird im Thüngersheimer Hauptgeschäft und in der Veitshöchheimer Filiale mit einem Preisaufschlag von 0,50 Euro angeboten. Der Erlös geht an Misereor, die sich um rund 4500 Projekte kümmern. Der Solibrot-Verkauf hat begonnen und endet an Ostern. Der Erlös der örtlichen Aktion kommt dem Projekt „Waldgärten“, Hilfe für ein geschundenes Land auf Haiti, zu Gute. Im Bild: Den Startschuss für das Projekt „Solibrot“ gaben die Verantwortlichen des Frauenbundes Thüngersheim/Veitshöchheim (von links): Gerlinde Gerhard, Hermine Appel, Margit Wolf, Gudrun Geißler, Erika Blumhardt, Elsbeth Hirn, Barbara Schleifenbaum und Maria Breitenbach (im Hintergrund: Bäcker-Ehepaar Anja und Frank Weber).
Foto: Dietrich | (dch) Der Katholische Deutsche Frauenbund unterstützt und fördert das Projekt „Solibrot“, eine Aktion zur Hilfe in dem Kampf ums Überleben von in Not leidenden Menschen in Afrika, Asien und Nordamerika.
dch
 |  aktualisiert: 28.02.2013 12:04 Uhr
Der Katholische Deutsche Frauenbund unterstützt und fördert das Projekt „Solibrot“, eine Aktion zur Hilfe in dem Kampf ums Überleben von in Not leidenden Menschen in Afrika, Asien und Nordamerika. Auch die Thüngersheimer und Veitshöchheimer Gruppe des Frauenbundes will an dieser Aktion teilnehmen und hat mit der Landbäckerei Weber beschlossen, ein spezielles Solibrot anzubieten. Das Brot wird im Thüngersheimer Hauptgeschäft und in der Veitshöchheimer Filiale mit einem Preisaufschlag von 0,50 Euro angeboten. Der Erlös geht an Misereor, die sich um rund 4500 Projekte kümmern. Der Solibrot-Verkauf hat begonnen und endet an Ostern. Der Erlös der örtlichen Aktion kommt dem Projekt „Waldgärten“, Hilfe für ein geschundenes Land auf Haiti, zu Gute. Im Bild: Den Startschuss für das Projekt „Solibrot“ gaben die Verantwortlichen des Frauenbundes Thüngersheim/Veitshöchheim (von links): Gerlinde Gerhard, Hermine Appel, Margit Wolf, Gudrun Geißler, Erika Blumhardt, Elsbeth Hirn, Barbara Schleifenbaum und Maria Breitenbach (im Hintergrund: Bäcker-Ehepaar Anja und Frank Weber).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Frauenbünde
Nordamerika
Waldgärten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top