zurück
Würzburg
Sieben weitere Veranstaltungen bei „Kultur ausm Hut“
Bearbeitet von Susanne Vankeirsbilck
 |  aktualisiert: 14.08.2020 02:10 Uhr

Nach acht Veranstaltungen mit einem Querschnitt durch das Würzburger Kulturschaffen geht das Sommerfestival "Kultur ausm Hut" nunmehr in die zweite "Halbzeit". In dieser Woche stehen auf der Wiese hinter der Umweltstation am Nigglweg 5 wieder sieben Veranstaltungen auf dem Programm.

Am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. August, kommt es zum fiktiven Treffen zwischen dem Schriftsteller Charles Bukowski und der Blues-Ikone Muddy Waters. Zu Texten von Bukowski spielt die Würzburger Blues Band "Mucho Mojo" die legendären Songs von Muddy Waters. Diese beiden Abendveranstaltungen beginnen ausnahmsweise bereits um 19 Uhr. Als Gast ist der aus Würzburg stammende Schauspieler David Scheller dabei, der die Rolle des Barkeepers übernimmt.  Er wirkte in TV-Filmproduktionen mit und war auch schon mehrfach in "Tatort"-Folgen zu sehen, heißt es in der Ankündigung. Die beiden Auftritte finden anlässlich von Bukowskis Geburtstag statt, der am 16. August 100 Jahre alt geworden wäre.

Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. August, gibt es jeweils um 16 Uhr eine neue Lektion von Wolfgang Salomons Ukulele-Workshop, der allerdings bereits ausgebucht ist.

Am Samstagabend um 20 Uhr ist zum dritten Mal "Würzburg liest ein Buch" bei "Kultur ausm Hut" zu Gast. Ganz nah kommt man dem 1891 in Würzburg geborenen Schriftsteller Max Mohr in einer Lesung aus dem Briefwechsel mit seiner Frau Käthe. Während Mohr 1934 ins Exil nach Shanghai gehen musste, blieben Frau und Tochter in Deutschland zurück. Eine Auswahl aus den fast 200 erhaltenen teils humorvollen, teils ergreifenden Briefen lesen Britta Schramm und Rainer Appel. Musikalisch begleitet werden sie bei dem Programm "Nun lebt wohl ihr zwei Liebsten im Schnee" von dem Saxophonisten Johannes Liepold.

Am Sonntag, 16. August, gibt es um 11 Uhr eine Matinee für Kinder und Erwachsene. Hilda Gardner bringt "Babu vom Bobos" mit in den Wiesenpark. Babu ist ein Bewohner des Planeten Bobos. An den Antennen der Bobonier wachsen intergalaktische Früchte, die für ihr Leben auf dem Planeten unersetzlich sind. Doch Babu hat ein Problem, als an seiner Antenne keine Früchte mehr wachsen wollen. Mit viel Humor und Situationskomik inszeniert Hilda Gardner "Babu vom Bobos" mit Live-Musik, Schauspiel und dem abstrakten Einsatz von Objekten.

In der Reihe "Elementares" der Jazzinitiative Würzburg geht es am Sonntagabend um 20 Uhr um das Thema "Erde". Als "Earth Bus Messengers" tritt ein hochkarätiges Quartett von Würzburger Jazzmusikern an: Joe Krieg (Gitarre), Christoph Lewandowsky (Flügelhorn), Frank Adelt (Keyboards) und Simon Ort (Bass) spielen Evergreens des Great American Songbooks in eigenen Arrangements.

Reservierungen sind über www.neunerplatz.de möglich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um Spenden.

"Kultur ausm Hut" ist eine Veranstaltung des Theaters am Neunerplatz, der Aktion "Würzburg liest ein Buch", der Jazzinitiative und dem Dachverband Freier Kulturträger. Sie wollen in Zeiten der Corona-Pandemie der vom Lockdown stark betroffenen Würzburger Kulturszene ein Forum geben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Autor
Blues
Briefe
Charles Bukowski
Max Mohr
Muddy Waters
Schauspiel
Schauspieler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top