zurück
Kist
Showdown bei den Kister Faschingsfreunden
Ins Weltall entführten die jungen Tänzerinnen der Kister Holzböck das Publikum.
Foto: Matthias Ernst | Ins Weltall entführten die jungen Tänzerinnen der Kister Holzböck das Publikum.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 09.02.2023 02:37 Uhr

Als Sitzungspräsidentin Nicole Häußler auf die Bühne blickte, schaute sie in 31 Augenpaare, die völlig begeistert auf der Bühne standen. Zuvor hatte die Purzelgarde der Kister Faschingsfreunde (KFF) das Publikum bei der Prunksitzung in der Otto-Seubert-Halle verzaubert. Ihre "Grüße aus dem Weltall" wurden tänzerisch sehr überzeugend dargeboten und das Publikum in der vollen Halle ging begeistert mit. Die Zugabe-Rufe wollten überhaupt nicht enden. Und bereitwillig erfüllte die Truppe mit ihren drei Trainerinnen den Wunsch.

Wünsch dir was im Feenland, brachte die Kister Showtanzgruppe farbenfroh auf Parkett.
Foto: Matthias Ernst | Wünsch dir was im Feenland, brachte die Kister Showtanzgruppe farbenfroh auf Parkett.

Der Auftritt war nur einer von vielen weiteren an diesem Abend, der das Publikum verzückte. Schon von der ersten Minute der Sitzung an sprang der Funke der Begeisterung von den Akteuren auf der Bühne zum Publikum über. Das liegt sicher auch daran, dass fast alle auftretenden Gruppen in Kist vom Eingang der Halle bis zur Bühne durch die Reihen der Zuschauer und Zuschauerinnen einlaufen, eine Besonderheit der Kister Holzböck. Die haben durch Corona keinen Schaden genommen, wie es bei anderen Vereinen der Fall war, meinte Nicole Häußler, und moderierte ein Programm der Extraklasse bis kurz nach Mitternacht.

Fotoserie

Seniorensportgruppe "Turne bis zur Urne"

Viel ist durch Sport möglich, das zeigten Anette Rehbein und Nicole Scherbaum. Die beiden hatten sich extra für die Prunksitzungen in diesem Jahr für ein Comeback entschieden, nicht zum Schaden für das Publikum, das grölte, als beide verkündeten, jetzt bei der Seniorensportgruppe "Turne bis zur Urne" Anschluss gefunden hätten. Unsportlich, wie sie sich präsentierten, konnte man nicht glauben, dass sie Corona unbeschadet überstanden hatten. "Ich ernähre mich jetzt bewusst", ließ Scherbaum das Publikum wissen. "Weil bewusstlos kann ich nichts essen", fuhr sie fort und hatte die Lacher auf ihrer Seite.

Anette Rehbein (links) und Nicole Scherbaum hatten versucht, während Corona Sport zu treiben, gelungen ist es ihnen aber leider nicht, bedauerten die beiden Grazien auf der Bühne.
Foto: Matthias Ernst | Anette Rehbein (links) und Nicole Scherbaum hatten versucht, während Corona Sport zu treiben, gelungen ist es ihnen aber leider nicht, bedauerten die beiden Grazien auf der Bühne.

Beide waren die einzigen Rednerinnen an diesem Abend aus den eigenen Reihen, sonst hat auch in Kist die Verpflichtung auswärtiger Büttenredner eine Tradition. So wie bei Otmar Schraut aus Binsfeld, der seit vielen Jahren Stammgast auf der Kister Bühne ist und mit seiner Show noch immer die Massen im Saal begeistert. Egal ob als Bauer Eugen, dessen Sohn "des Kümmerle", oder als Bauersfrau Olga, wie in diesem Jahr, Schraut hat den Saal und das Publikum fest im Griff.

Die MinniTicks sind die Nachwuchskräfte der Kister Faschingsfreunde.
Foto: Matthias Ernst | Die MinniTicks sind die Nachwuchskräfte der Kister Faschingsfreunde.

Das fiel Sarah Brimer vom Retzbacher Carneval Club wesentlich schwerer, obwohl ihr Thema, die Nöte einer Lehrerin, wirklich aus dem Leben gegriffen waren. Frau Brimer hier, Frau Brimer da, an allen Fronten war sie gefordert und zeigte sich zunehmend genervt von den vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. "Die Frau Brimer ist immer so witzig", hatte sie in ihre Bütt eingebaut und das war sie wirklich, sodass sie mit viel Beifall verabschiedet wurde.

Präsidentengarde aus Wenigumstadt zu Gast

Diesen Beifall erhielten auch die Präsidentengarde und das Tanzmariechenduo des RSV Wenigumstadt. Die jungen Damen aus der Nähe von Aschaffenburg dürfen sich immerhin hessischer Vizemeister und Baden-Württemberg-Meister nennen und zauberten auf der Bühne einen Marschtanz hin, dass vielen im Saal der Mund offen stand. Dabei hat Kist in Elea König selbst ein herausragendes Tanzmariechen, das allerdings seine Tanzschuhe am Ende der Session an den Nagel hängen will.

Farbenfroh und vielen Showeffekten unterhielten die anderen Tanzgruppen der KFF das Publikum, zusätzlich verstärkt mit Gruppen aus den Nachbargemeinden Kleinrinderfeld und Altertheim. Hier pflegt man seit Jahren ein freundschaftliches Miteinander. Zum Abschluss zeigte das Kister Männerballett, was es in den letzten beiden Jahren einstudiert hat und das riss das Publikum nochmals von den Sitzen. Jetzt heißt es Abschied nehmen für die Erwachsenen bis zum Faschingsumzug am 19. Februar. Für die Kinder gibt es am kommenden Wochenende einen Kinderfasching.

Die Mitwirkenden

Purzelgarde Kist: Showtanz "Grüße aus dem Weltall"; Trainerinnen: Emma Schuon, Paula Drews, Ella Mager
MinniTicks "Die Schlagerqueens der Jahrzehnte"; Trainerinnen: Micha Schnarr Manuel Kiesel Christin Poschmann Betreuerinnen: Anita Lesch, Juliette Lesch
Tanzmariechen Elea König; Trainerin: Sarah Scherbaum; Betreuerin: Kathleen König
Jugendshowtanz Kist "Der Zauberer von Oz"; Trainerinnen: Manu Kiesel Denis Burger Alina Wittke Anja Wallrapp
Tanzgarde Kist "Web.de"; Trainerinnen: Micha Schnarr ,Lara Nahm, Kathleen König Juniorentrainerinnen: Amelie Hornung, Katharina Drews
Büttenrede Thema: Gewichtszunahme nach Corona; Anette Rehbein, Nicole Scherbaum
Showtanz Kist "Wünsch dir was – kommt mit uns ins Wunschfeeland";  Trainerinnen: Eillen Scheder, Carina Möldner,  Anna Schäfer, Emma Schuon
Männerballett Kist "Die goldenen "20er";  Trainerinnen: Manu Kiesel, Jennifer Geer, Michaela Hahnfeld, 
Bauer Eugen aus Binsfeld "Olga"; Otmar Schraut
Büttenrednerin Sarah Brimer "Aus dem Leben einer Lehrerin"
Tanzmariechenduo Radsportgruppe Wenigumstadt: Kimi Balles und Jenny Allig; Trainerinnen: Marion Heitzenröther, Katja Rohmann
Präsidentengarde Radsportgruppe Wenigumstadt; Trainerinnen: Marion und Nina Heitzenröther; Betreuerin: Kaja Rohmann
Männerballett Altertheim "Der Tag der Toten in Mexiko"; Trainerin: Nina Brand
Showtanz Altertheim "Um Mitternacht im Traum erwacht"; Trainerinnen: Ingrid Steffens, Marion Dold
Showtanz Kleinrinderfeld Happy Girls "Hinter Gittern"; Trainerin: Carina Heer
Büttenrede Maximilian Wilhelm "Hettstadter Gassefetzer" vom WCC Waldbrunn
Von Anfang an gute Stimmung verbreiteten die Hettschter Gassefetzer auf der Bühne der Kister Otto-Seubert-Halle.
Foto: Matthias Ernst | Von Anfang an gute Stimmung verbreiteten die Hettschter Gassefetzer auf der Bühne der Kister Otto-Seubert-Halle.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kist
Matthias Ernst
Publikum
Theater
Trainer und Trainerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top