zurück
Würzburg
Seit 1921: Eine Heimat für Mozarts Musik
Das Würzburger Mozartfest ist seit knapp 100 Jahren ein fester Termin für Klassik-Freunde. Und der Namensgeber hatte auch einen ganz speziellen Bezug zu Würzburg.
Das Plakat des Mozartfestes aus dem Jahr 1921. Foto: Sammlung Willi Dürrnagel
| Das Plakat des Mozartfestes aus dem Jahr 1921. Foto: Sammlung Willi Dürrnagel
Torsten Schleicher
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:46 Uhr

Das Mozartfest in der Residenz wird in Würzburg jedes Jahr mit großem Pomp gefeiert. Es ist eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste kulturelle Ereignis im Jahreslauf. Seit 1921 findet es statt, über 60 hochkarätig besetzte Konzerte und Veranstaltungen stehen alljährlich auf dem Programm und locken rund 25.000 Besucher an. Der Musikwissenschaftler Horst Tony Walter liebt das Mozartfest und hat sich ausführlich mit seiner Geschichte beschäftigt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar